Ein Zukunftswerkstatt bietet
In einer Zukunftswerkstatt werden Teilnehmerinnen durch eine kreativitätsfördernde Methode angeregt, fantasievolle und ungewöhnliche Lösungen für aktuelle Fragestellungen zu entwickeln. In Gruppen diskutieren die Teilnehmenden gleichberechtigt zu einem festgelegten Ablauf. Es gibt folgende Phasen: Vorbereitungsphase, Betrachtungsphase, Fantasiephase, Verwirklichungsphase.
Ziele sind umsetzbare Vorgehensweisen zu einem Thema oder Lösungsstrategien zu einem Problem zu erarbeiten, oder um Visionen zu entwickelt z. B. bei der Erstellung von Leitbildern, Entwicklungsszenarien, Zukunftsprojekten.
Buchung
- Ortsvereine kontaktieren vorgängig ihren Kantonalverband bzgl. Kostenübernahme.
- Kontaktaufnahme mit Coachin und Terminvereinbarung
- Telefonische Bedarfsklärung und Bedürfnisanalyse
- Vertragsunterzeichnung
- Durchführung Zukunftswerkstatt unter Begleitung durch SKF-Coachin
- Nachbereitung und Besprechung des weiteren Vorgehens
Kosten und Spesen für Ortsvereine
In der Regel teilt sich der Ortsverein die Kosten für die Coachingdienstleistung sowie die Spesen der Coachin zur Hälfte mit seinem Kantonalverband. Jedes Coaching erfolgt nach Rücksprache mit dem Kantonalverband. Dies gilt auch für Nachfolgecoachings, die in Anspruch genommen werden. Die Aufwandsentschädigung und die Spesen werden vollumfänglich zuhanden der Coachin entrichtet. Jeder Ortsverein ist frei in der Wahl der Coachin.
Eine von einer Coachin begleitete Zukunftswerkstatt nimmt ca. einen halben Tag in Anspruch und kostet CHF 500,-.
Die Fahrspesen belaufen sich auf CHF 0.70 pro Kilometer oder ÖV-Ticket, jeweils Halbtax, 2. Klasse. Materialspesen werden je nach Aufwand individuell berechtet.
Kosten und Spesen für Kantonalverbände
Nimmt der Kantonalverband eine Coachingdienstleistung in Anspruch, trägt er die Kosten für das Coaching. Die Aufwandsentschädigung und die Spesen werden vollumfänglich zuhanden der Coachin entrichtet. Jeder Kantonalverband ist frei in der Wahl der Coachin.
Eine von einer Coachin begleitete Zukunftswerkstatt nimmt ca. einen halben Tag in Anspruch und kostet CHF 500,-.
Die Fahrspesen belaufen sich auf CHF 0.70 pro Kilometer oder ÖV-Ticket, jeweils Halbtax, 2. Klasse. Materialspesen werden je nach Aufwand individuell berechtet.