Informationen zur Kurzarbeit im SKF
Durch all die Einschränkungen von Alltags- und Berufsleben gibt es viele Menschen, die ihre Erwerbsarbeit nicht weiter ausführen können. Auch Ortsvereine und Kantonalverbände des SKF sind teilweise Arbeitgebende und können ihre Arbeitnehmerinnen, welche Kurse leiten oder Kinder betreuen, vorübergehend nicht mehr beschäftigen. In diesem Fall besteht die Möglichkeit Kurzarbeit anzumelden. Der Bundesrat hat entschieden, bis Ende Juni 2021 das vereinfachte Verfahren für die Voranmeldung von Kurzarbeit sowie das summarische Verfahren für die Abrechnung der Kurzarbeitsentschädigung (KAE) beizubehalten.
Das Wichtigste in Kürze
Kurzarbeit für Angestellte in gekündigtem Verhältnis?
- Keine Anmeldung möglich, Lohnfortzahlung während der Kündigungsfrist zu 100% bis Ende Kündigung.
Angestellte mit Auszahlung bis 2'300 Franken pro Jahr (geringfügige Löhne)
- mit AHV-Abzug Anmeldung für Kurzarbeit möglich, da sie auch ALV-Beiträge bezahlt haben
- ohne AHV Abzug keine Anmeldung für Kurzarbeit möglich, da sie keine Beiträge an die ALV geleistet haben, Lohnfortzahlung zu 100%.
Haben Rentnerinnen Anrecht auf Kurzarbeit?
- Rentnerinnen haben nie Anspruch auf Kurzarbeit, weil keine ALV abgerechnet wird, Lohnfortzahlung 100%
Weitere Informationen: