Unterstützung während dem Lockdown
Viele Frauengruppen wurden schnell aktiv, zeigten Solidarität mit Risikogruppen und unterstützten einander mit verschiedensten Aktivitäten. Hier eine Auswahl:
- Frauenbund Adligenswil:Eine gemeinsame Koordinationsstelle mit der Gemeinde mit telefonischer Hotline und 155 Freiwilligen, Hilfsangebote wie einkaufen, zur Post gehen, Medikamente holen, zum Arzt begleiten, übersetzen und telefonieren. Flyer Coronavirus: Adligenswil hilft!
- Frauengemeinschaft Alpnach: Hilfe für Risikogruppe, zum Beispiel für Einkäufe, Medikamente besorgen oder das Erledigen anderer Tätigkeiten in der Öffentlichkeit. Brief Einer für alle, alle für Einen
- Frauengemeinschaft Ballwil: Einkauf und Botengänge durch die Frauengemeinschaft, bei finanziellen Schwierigkeiten übernahm die Vereinskasse. Flyer Hilfsangebot der Frauengemeinschaft Ballwil 2020
- Regiovereins Katholische Frauen Bern Oberland: Kleine Andacht für Zuhause , da viele Vereinsfrauen alleine zu Hause sind und sich nicht zum Gottesdienst treffen können.
- Frauengemeinschaft Cham: Aktion Telefonieren und ein Zeichen setzen kümmert sich um die älteren Mitglieder.
- Frauengemeinschaft Dagmersellen: «Gebet um drei» Beten stärkt das Bewusstsein, nicht allein zu sein. Ein Mitglied des Seelsorgeteams hält das Gebet jeweils um drei Uhr in der Kirche und es ist ebenfalls auf der Website des Pastoralraums.
- Frauenverein Egolzwil-Wauwil: «Wir sind füreinander da!», Hilfsangebot für verschiedene Bedürfnisse in beiden Dörfern Hilfsangebot des Frauenvereins Egolzwil-Wauwil
- Frauenverein Laax Osterüberraschnung mit Osterglöckchen überrascht für die Mitglieder, als Zeichen, dass die Gemeinschaft Frauen trägt und füreinander da ist.
- Frauennetz Neuenkirch: Koordinationsstelle mit Gemeinde Neuenkirch für Einkäufe & Botengänge (z.Bsp. Medikamente holen etc.), Kinderbetreuung im Notfall, telefonischen Kontakt oder ein offenes Ohr, Fahrdienst Flyer A4 Koordination der Freiwilligenarbeit Frauennetz Neuenkirch 2020, Ostergruss Frauennetz Neuenkirch 2020, Bericht über IG Gemeinsam schaffen wir das
- FrauenRuswil: Telefondienst für unEinkaufen, Botengänge, telefonischen Kontakt unter Senioren, Seelsorge, medizinische Anliegen, Fahrdienst sowie Sozialberatung. Kinder und Freiwillige bastelten und backten einen Ostergruss für Senioren. Angebotsflyer Corona Helfer FrauenRuswil, Corona Merkblatt Telefondienst
- Frauenverein Schötz: In Zusammenarbeit mit der Gemeinde wurde ein Freiwilligendienst für Einkäufe und Botengänge, Medikamente besorgen, Organisation von Kettentelefonen, Hunde-Sitting, Kinderbetreuung aufgebaut. Helferbrief Frauenverein Schötz 2020
- Frauengemeinschaft Schwarzenberg: Gemeinsamen Koordinationsstelle mit Gemeinde und Pro Senectute. Flyer Hilfsangebot Schwarzenberg hilft, Anleitung Miteinander Füreinander Schwarzenberg
- FG Sörenberg: Flyer mit Hilfsangebot wurde in alle Haushalte verschickt. Hilfsangebote wie Einkaufen, Botengänge zur Post, Bank, Medikamente holen. Flyer Hilfsangebot Corona der FG Sörenberg 2020
- Frauengemeinschaft St. Anton Wettingen: Eine Karte an all ihre Mitglieder mit dem Aufruf, sich bei der Frauengemeinschaft Hilfe zu holen, ein WhatsApp-Netz für Einkäufe, ein "Milchkasten-Bücher- und Hörbüchertausch"...
- Netzwerk Frauen Triengen: Einkaufsdienst und Kurz-Anleitung für die Helferinnen mit Hinweisen zur Kontaktaufnahme, Ablauf der Besorgungen sowie Hygienemassnahmen. Corona - Nachbarschaftshilfe Netzwerk Frauen Triengen, Leitfaden Einkaufsdienst Netzwerk Frauen Triengen, die Präsidentin Nicole Häfliger wurde bei einer Einkaufstour gefilmt
- Frauenbund Turtmann: In dieser schwierigen Zeit brauchen alle Unterstützung. Denken wir aneinander, helfen wir einander und verbinden uns mit den Herzen … Texte und Bilder zum Kreuzweg 2020 vom Frauenbund Turtmann
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden.