Vereinswissen

Aktuariat - kompetent und speditiv
Oensingen SO

In diesem Kurs lernst du, die rechtlichen Grundlagen kurz und treffend zu formulieren und regelkonform zu protokollieren. Nach der Teilnahme verfügst du zudem über Kompetenzen der systematischen Archivierung und Vereinsdokumentation.
Anmeldung und Anmeldeschluss
Anmeldung bis 28.10.2022 via info@frauenbund.ch
Durchführungsort
Pfarreiheim Oensingen
Ausserbergstrasse 12, Oensingen
Datum
Samstag, 12. November 2022, 9.15 – 16.45 Uhr
Zielgruppe
Ein Kurs für zukünftige, neue und bewährte Aktuarinnen sowie weitere Frauen, die im Frauenbund Protokolle schreiben und archivieren.
Ziele
Die Teilnehmerinnen
- fühlen sich sicher in der Führung des Aktuariates
- im Vorstand eines Ortsvereins.
- kennen verschiedene Protokollarten und können diese zielgerichtet einsetzen.
- wissen, wie ein Archiv angelegt wird unter Anwendung eines Muster-Ordnungssystems.
- kennen Methoden und Instrumente zur Verwaltung von Daten und Dokumenten in digitaler und Papierform.
- kennen Regeln von Datenschutz und Datensicherheit und verwenden Bilder und Texte unter Beachtung des Urheberrechtes und des Persönlichkeitsschutzes.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen für Protokollführung und Archivierung
- Protokolle verfassen:
- Protokolle als Instrument der Vereinsführung
- Protokollarten und Protokollsprache
- Daten und Dokumente archivieren:
- Archivierungsprozess
- Muster-Ordnungssystem für Ortsvereine
- Digital und in Papierform archivieren
- Daten und Dokumente sichern und schützen
- Urheber- und Persönlichkeitsrechte kennen
- Tipps und Tricks, Erfahrungsaustausch
Vorbereiten und mitbringen
- Einladungen und Protokolle von Vorstandssitzungen und Generalversammlungen des Ortsvereins
- Liste mit Dokumenten und Unterlagen zur Archivierung