Alle reden von Digitalisierung. Doch was genau ändert sich eigentlich? Was passiert mit unserer Kommunikationskultur – im Alltag, an der Arbeit, in unserer Frauengemeinschaft?
Finden wir neu auf Facebook, Twitter & Co unser Publikum? Der Kurs vermittelt einen Eindruck dieses Wandels und zeigt dir, wie du die Vielfalt digitaler Kommunikationsmittel in den bestehenden Kommunikationsmix deines Vereins integrieren kannst.
Berufs- und Weiterbildungszentrum BWZ Grundacherweg 6 6060 Sarnen
9.15 - 13.00 Uhr
Zielgruppe
Vorstandsfrauen, die die neue Möglichkeiten, die mit der Digitalisierung einhergehen für ihre Vereinsarbeit nutzen möchten und Interesse an Vernetzung, Kommunikation und der gemeinsamen Interaktion haben.
Ziele
Die Teilnehmerinnen
Lernen neue Möglichkeiten der zeitunabhängigen Zusammen-arbeit kennen
Entdecken, dass es verschiedene Tools gibt, welche die Arbeit erleichtern
Erkennen, dass im Vorstand parallel sowohl analoges wie auch digitales Arbeiten möglich ist, ohne dass Bewährtes und Traditionelles in Frage gestellt wird.
Inhalte
Vorstellung und Überblick verschiedener digitaler Tools zur Organisation der Zusammenarbeit und Kommunikation
Wesentliche Einsatzmöglichkeit
Chancen und Risiken
Aufwand und Voraussetzungen
Beispiele von Integrationsmöglichkeiten, Kooperation und Ergänzung zu analogen/traditionellen Arbeitsweisen