
Konfliktmanagement – handeln und lösen* (ABGESAGT)

Erwartungen, unterschiedliche Meinungen, verschiedene Kommunikationsformen sind normale Bestandteile unseres Zusammenlebens und bieten Potential für Konflikte. Im Erfahrungsaustausch reflektierst du Lösungsansätze für verschiedene Arten von Konflikten.
Anmeldung und Anmeldeschluss
Anmeldung bis 8.1.2021 via sekretariat@skfluzern.ch
Durchführung
Der Kurs «Konfliktmanagement – handeln und lösen*» findet online via «Microsoft Teams» statt, d.h. ihr nehmt von zuhause aus teil, am eigenen Computer. Der Kurs dauert von 9 h bis 12 h und von 13.30 h bis 16.30 h. Bitte wählt euch ca. 10 Minuten vor Kursbeginn ein. Die Tonausgabe und Kamera müssen bei diesem Gerät funktionieren. Eine stabile Internetverbindung ist von Vorteil.
Zielgruppe
Ein Kurs für interessierte SKF-Frauen, Präsidentinnen, Teamleiterinnen und Vorstandsfrauen.
Ziele
Die Teilnehmerinnen
- kennen ihr eigenes Konfliktverhalten und leiten daraus positive Konfliktstrategien ab
- lernen Methoden zur Konfliktbewältigung kennen
- üben praktische Umsetzung an konkreten Beispielen aus dem Vereinsalltag
Inhalte
- Theoretische Kenntnisse zur Konfliktbewältigung
- Gefühlsmanagement (nach Gerechtes Sprechen)
- Lösungsmöglichkeiten für konkrete Konfliktsituationen
- Ressourcen eines Konflikts
- Erfahrungsaustausch, Lösungsfindung bei individuellen Themen
* Dieser Kurs gehört zur modularen Weiterbildung mit SKF-Zertifikat Führungskompetenz Vereinswesen.