
Uganda: Mit Lehmöfen und Aufklärung gegen häusliche Gewalt

Werden sie von Parkwächtern erwischt, drohen ihnen hohe Bussen. Und sie laufen Gefahr, von einem Wildtier attackiert zu werden. Geschlossene Lehmöfen benötigen weniger Brennmaterial als herkömmliche Feuerstellen und mindern das Verletzungsrisiko. Im vorliegenden Projekt bauen die Frauen von Mayora solche Öfen. Das schont die Umwelt und ist besser für die Gesundheit.