Gottesdienste für den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind
Jedes Jahr am zweiten Januar-Wochenende ist die Kollekte für den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind bestimmt.
Wir sind allen dankbar, die einen Gottesdienst für den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind gestalten. Hier finden Sie Inspiration, verfasst von Theologinnen wie Silvia Huber, Jacqueline Keune, Birgit Jeggle-Merz und Simone Marchon. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

SOFO-Gottesdienst 2022
Wir alle sind Teil von Gottes Schöpfung. Dass wir als Ebenbilder Gottes geschaffen sind, verweist darauf, dass Würde ein Geburtsrecht ist, das allen gleichermassen zusteht und nicht erst verdient werden muss. Aber mit diesem Geburtsrecht verbunden ist auch der Auftrag zur Fürsorge gegenüber unseren Mitmenschen und der Natur. Wir tragen Verantwortung dafür, dass nicht nur unsere eigene Würde, sondern auch die Würde der anderen sich voll entfalten kann.
Der Gottesdienst für den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind 2022 mit dem Titel «Ebenbilder Gottes» wurde von Pfarreiseelsorgerin Christa Grünenfelder gestaltet.
SOFO-Gottesdienstvorlagen
Gottesdienst 2022: Ebenbilder Gottes
Gottesdienst 2021: Die verlorene und wiedergefundene Mutter
Gottesdienst 2020: Dass Kinder Mütter nicht arm machen
Gottesdienst 2019: Mutter-Sein: vielfältig und herausfordernd
Gottesdienst 2018: Wenn Frauen an Grenzen kommen