Wo im Alltag erfährst du die Schöpfung?
Seit über 30 Jahren lebe und arbeite ich in unserer Biogärtnerei. Ich erlebe die Natur jeden Tag hautnah in der Arbeit mit den Pflanzen. Im Gärtnereigelände, mit dem dazu gehörenden Schaugarten höre, entdecke und rieche ich vieles von dem, was wächst, kreucht und fleucht. Ich fühle mich mit allem, was um mich lebt verbunden. Staunend und tief dankbar empfinde ich mich als Teil der Schöpfung.
Wie helfen dir Kräuter dabei mit Mutter Erde in Kontakt zu bleiben?
Beim Hegen und Pflegen meines grossen Räucher- und Heilpflanzengartens, bin ich in Tuchfühlung mit Mutter Erde. Es ist wunderbar, mit allen Sinnen das Gedeihen, Ernten und Verarbeiten der Kräuter zu erleben. Das Erfahren der Wirkung unserer Kräuter beim Anwenden, ist wie eine heilende Botschaft von Mutter Erde. Es erfüllt mich immer wieder eine tiefe Dankbarkeit, welche mir hilft, das Belastende im Leben mit einer anderen Brille zu sehen und dem Wesentlichen genug Raum zu geben.
Welche Kräuter eignen sich besonders für Rituale zum Jahresende und weshalb?
Der Lavendel beruhigt uns und hilft uns, altes loszulassen und neues zu begrüssen.
Das Mädesüss ist die Symbolpflanze für einen Neuanfang und für die Übergänge im Leben.
Der Lorbeer unterstützt uns im persönlichen Entwicklungsprozess. Er klärt die Sicht der Dinge und fördert unsere Ideen und Visionen.
Der Wacholder reinigt und klärt. Er stärkt unsere Willenskraft und gibt uns innere Stabilität.
Die Minze erfrischt uns und gibt uns Energie für das, was kommt, sie schärft unseren Geist.
Die Mistel ist Symbol für neues Leben. Sie steht für Wiedergeburt und Neubeginn. Die Mistel neutralisiert und gleicht aus. Sie schenkt uns schöne Träume.
Die Eberesche Eberesche soll Glück und Wohlstand bringen und steht für das Zauberhafte im Leben.
Welches ist dein liebstes Kräuterritual für Frauen?
Die Anwendung des Frauenkräuterbalsams mit einer Wellnesspause zu verbinden. Das heisst, den Unterbauch mit dem Balsam einmassieren, mit einem Wolltuch bedecken, eine warme Bettflasche drauflegen und ca. eine halbe Stunde beim Hören einer Lieblingsmusik entspannen.
Was ist deine Vision für die Schöpfung?
Ich wünsche mir, dass unsere Kinder und Grosskinder eine Beziehung zur Natur aufbauen können. Denn nur wer die Natur mit all ihren Geschöpfen liebt, ist auch in der Lage, sich für deren Schutz stark zu machen.