Diese uralte Weisheit zeigt, dass wir unsere Energie vorwiegend für das einsetzen, was uns am Herzen liegt.
Mir wird bang ums Herz, wenn ich sehe, wie wir Menschen «Mutter Erde» behandeln. Mein Herz ist schwer, wenn ich Nachrichten über die Folgen des Klimawandels lese. Mir bricht das Herz, wenn ich sehe, wie Menschen in anderen Teilen der Erde dadurch in ihrer Existenz bedroht sind.
Care-Arbeit für Mutter Erde
Gott gab dem Menschen in der ersten Bibelgeschichte den Auftrag, die Erde zu bebauen, zu bewahren und zu schützen. Ich wünschte, die Menschen würden sich Letzteres stärker zu Herzen nehmen. Die Erde kann nur gesunden, wenn Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ihren Beitrag dazu leisten. Die Zivilgesellschaft sind wir. Wir Freiwilligen, wir Ehrenamtlichen und wir Frauen, die Expertinnen der Care-Arbeit sind und der Umwelt Sorge tragen. Wir können etwas bewegen.
make up! Haltung zeigen
make up! ist der aktuelle Impuls. Die Haltung macht die Welt schön und bedeutet: bilden, gestalten, erfinden, zusammenbringen, aufholen, ausgleichen, ausdenken, sich versöhnen, sich entscheiden, etwas vermasseln, aufhorchen lassen, es meint „mach ändlich!“ – make up! – und stupst lustvolles und machtvolles Wirken an. Wenn wir uns mit der Fantasie und Kreativität, die ich von SKF-Frauen kenne, gemeinsam aufmachen, können wir die grossen Veränderungen anstupsen, die es braucht. 130‘000 Frauen geben dem SKF ein Gesicht. Stellen wir uns vor, was 130‘000 Frauen bewirken können! Wir sind ein grosses Netzwerk. Nutzen wir dieses Potenzial, um unsere Erde aus dem Fieberkrampf gesund zu pflegen - eben Care für die Erde!
Ein Zeichen setzen
Als Bäuerin ist eine gesunde Erde meine Lebensgrundlage. Aber es ist mir auch ein Herzenswunsch, dass künftige Generationen die Schönheit der Schöpfung erleben. Das wird nicht in Erfüllung gehen, wenn wir so weitermachen wie bisher. Die Schöpfung können wir nur bewahren, wenn Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft an einem Strang ziehen. Deswegen werde ich gemeinsam mit anderen SKF-Frauen am 28. September 2019 an der nationalen Klima-Demo in Bern teilnehmen.
Lassen wir uns von den jungen AktivistInnen inspirieren und zeigen wir - auch auf der Strasse - dass wir uns für ein Klima des Wandels einsetzen und bei uns selber beginnen.