Eingabe drücken
Noch vor wenigen Monaten stand die Frauen- und Müttergemeinschaft Stansstad-Kehrsiten vor dem Ende. Nun liessen sich sechs Stansstaderinnen finden, die sich für eine Mitarbeit im Vorstand bereit erklärten. Artikel in der Luzerner Zeitung
mehr erfahren
Der Schweizerische Katholische Frauenbund befürwortet die Organspende grundsätzlich. Doch der Vorstand hat sich nicht auf eine gemeinsame Haltung zur erweiterten Widerspruchsregel einigen können. Er verzichtet deshalb auf eine Parole. Artikel auf kath.ch
Heute feiert der Katholische Frauenbund Oberwallis (KFBO) sein 100-Jahr-Jubiläum. Präsidentin Yolanda Oggier-Fux versucht dem schwindenden Interesse am Verein mit attraktiven Kursen entgegenzuwirken. Und sie hofft, dass die Walliser Reforminitiative «Ufbrächu» der Kirche neuen Schub verleiht. Artikel auf kath.ch
Der Schweizerische Katholische Frauenbund SKF fühlt sich nicht zugehörig zum Weltjugendtag. Präsidentin Simone Curau-Aepli (60) kämpft gegen das Rollenbild von Maria 1.0. Interview mit Simone Curau-Aepli auf kath.ch
Zu einem «zauberhaften Frühstück» wird geladen. Die Frauengemeinschaft Lenggenwil möchte damit den 70. Geburtstag – halt ein Jahr später – feiern. Das Interesse am Vereinsleben scheint nach wie vor gross zu sein. Artikel im Tagblatt
Vom Grillspass direkt zur Gratis-Kleiderbörse: Diesen Weg haben die meisten ukrainischen Flüchtlinge am Mittwoch in Teufen AR genommen. Organisiert hat die Aktion Margrit Bumann von der Frauengemeinschaft Teufen-Bühler. Artikel auf kath.ch
Am Freitag ist Weltgebetstag der Frauen. Der Schweizerische Katholische Frauenbund bittet darum, an diesen Gottesdiensten der Menschen zu gedenken, die weltweit unter Krieg, Terror und Unterdrückung leiden. Artikel auf Kath.ch
Im Rahmen des Equal Pay Day hielt Vivian Fankhauser-Feitknecht, Richterin, Vorstandsmitglied von «Alliance F» und Urner Botschafterin ein Online-Referat zum Thema «Gender Pension Gap – deine Rente bestimmst du heute». Artikel in der Luzerner Zeitung
Christian von Arx* hat bei der synodalen Versammlung des Bistums Basel wissen wollen, was die Teilnehmenden erwartet und welche Erwartungen sich erfüllt haben. Für Bischof Felix Gmür etwa herrscht Aufbruchsstimmung. Artikel auf kath.ch