make up! Wir machen die Welt schöner
Konkret bedeutet das
- Viele Frauenvereine suchen Anregungen, um mit Flüchtlingen in Kontakt zu kommen. Im Verband erarbeiten wir Mittel und Wege - nicht «für» Schutzsuchende, sondern mit ihnen zusammen.
- Alle SKF-Frauen leisten Betreuungs-, Pflege-, Sorge- und Beziehungsarbeit. Wir machen eine Bestandesaufnahme, was hier an Unterstützung vorhanden ist, und wie die Verbandsmitglieder einstehen für das, was noch fehlt.
- Wer hätte das gedacht: Schon kleine Impulse genügen für Verhaltensänderungen im Umweltschutz, und diese machen glücklich.
Der Frauenbund und seine Kantonal- und Ortsvereine haben seit jeher stets engagiert gehandelt und notwendiges Neues erfunden: Spielgruppen, Kleiderbörsen, den Suppentag, die soziale Frauenschule, das Elisabethenwerk oder den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind. Oft sind diese Innovationen im Verborgenen geblieben, weil dieses Sorgen füreinander eben «nur» Freiwilligenarbeit ist und «nur» Frauen beteiligt sind.
Mit make up! wird es anders, denn heute wissen Frauen und Männer, Berufsleute und Freiwillige: Auf die vielen sozialen, engagierten und wirksamen Netzwerke kommt es an, wenn wir die Welt schöner und wohnlicher machen wollen.
make up! startet mit einer ImpulstagungDie Impulstagung vom 23. und 24. September setzt make up! in Bewegung mit:
|