Schenken, Spenden und Teilen im Namen von Elisabeth
Schweizweit finden am 19. November, dem Gedenktag der Heiligen Elisabeth, Spendenaktionen zu Gunsten des Elisabethenwerks statt. Jedes Jahr feiern die 130'000 Mitglieder des SKF den Elisabethentag und feiern Elisabethengottesdienste.
Dank der Spenden der SKF-Ortsvereine und SKF-Kantonalverbände kann das Elisabethenwerk Frauengruppen in Uganda, Bolivien und Indien unterstützen und das Feuer des unermüdlichen Engagements der Heiligen Elisabeth lebendig halten.
Das Elisabethenwerk feiert im 2018 sein 60-jähriges Jubiläum und mit ihm die SKF-Frauen. Am 19. November 1958 wurde durch den Schweizerischen Katholischen Frauenbund eine erste Spendenaktion in Form eines Suppentages organisiert. Dies als Solidaritätseinsatz zugunsten Frauen, die an den Folgen der Hungerkatastrophen in Asien und Afrika litten.
Am heutigen «Giving Tuesday» nutzen wir die Möglichkeit, um auf das Wirken des Elisabethenwerks und seine neuesten Projekte aufmerksam zu machen. Der GivingTuesday ist der weltweite Tag des Gebens und Spendens. An diesem Tag dreht sich alles darum, zu geben und Gutes zu tun. Das soziale Engagement bekommt hohe Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit.