
Vorstandsnachwuchs gesucht?

Es schadet dem Verein, wenn Vorstandssitze unbesetzt bleiben, und kann im Extremfall sogar zu dessen Auflösung führen. Das Problem besteht nicht nur bei Vereinen des SKF, sondern generell. Die Herausforderungen im Vereinswesen hängen mit der gesellschaftlichen Entwicklung in den letzten Jahrzehnten (Stichwort «Individualisierung») zusammen. Wie und wo Menschen ihr Bedürfnis nach Sinn und Identität stillen, hat sich grundlegend verändert.
Aus welchen Gründen erklären sich heute weniger Menschen beteit, ein Ehrenamt zu übernehmen als früher? Was können freiwillig und ehrenamtlich Engagierte tun, um wieder mehr Frauen für Vorstandsämter ihres Frauenvereins zu begeistern?
Auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen haben die konfessionellen Frauendachorganisationen EFS und SKF eine Standortbestimmung für Frauenvereine erarbeitet. Die digitale Version der Broschüre «Neue Vorstandsfrauen finden» steht im Downladcenter bereit.
Die Vorstandsfrauen des SKF werden zu ihren Besuchen der kantonalen Generalversammlungen die Broschüre «Neue Vorstandsfrauen finden» im Gepäck (und stets viele Exemplare abzugeben) dabei haben. Ortsvereine erhalten die Broschüre dadurch also über ihren Kantonalverband.
Wer nicht bis zur Generalversammlung warten möchte, kann die gedruckte Broschüre vorab kostenlos über die Geschäftsstelle des SKF bestellen.
Hier geht's zum Bestellformular