
Weiterbildung online

Der SKF bietet Vorstandsfrauen von Ortsvereinen und Kantonalverbänden kostenlose Weiterbildungen an. Gemäss COVID-19-Verordnung des Bundes sind Präsenzveranstaltungen in Bildungseinrichtungen bis auf Weiteres verboten. Diese Massnahmen betreffen auch die Bildung des SKF. Mindestens bis Ende März 2021 finden die SKF-Kurse, wenn möglich, online statt.
Weiterbildung von zuhause aus
Marianne Derungs, Präsidentin des Frauenvereins Suraua GR, hat so einen Onlinekurs des SKF besucht. «Die Anmeldung erfolgt via Mail. Unterlagen und Zugangslink zum Online-Raum werden einfach und selbsterklärend per Mail zugestellt. Dank den Onlinekursen des SKF kann der wichtige Austausch auch in Zeiten von Corona stattfinden», sagt die vierfache Mutter, Bäuerin und Tierärztin.
Digitale Medienkompetenz stärken
Die Kurse, die coronabedingt als Online-Angebote durchgeführt werden, finden über die Plattformen Zoom oder Microsoft Teams statt. Der Dachverband bietet den Vorständen seiner Kantonalverbände Schulungen für MS Teams und Zoom an, um die Medienkompetenz innerhalb des SKF zu stärken. So sollen die Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen via Zoom und die digitale Zusammenarbeit von Kantonalvorständen gestärkt werden. Praktische Tipps und eine Anleitung für MS Teams und Zoom sowie ein Merkblatt zur Zoom-Anleitung.
Onlinekurse im März 2021
Folgende Kurse finden im März als Onlinekurse statt. Anmeldungen sind noch möglich. Wir freuen uns auf euch!
Info(halb)tag für Vorstandsfrauen am 3. März
Vereinsführung – planen und organisieren* am 05. März
Vereinsfinanzen - erfolgreich verwalten am 6. März
Vereine als Arbeitgeberinnen am 10. März
Rhetorik – wirksam auftreten* am 12. März
Führungshaltung - gestalten und entwickeln* am 20. März
Führungskompetenz - stärken und motivieren* am 25. März