Solidarität mit Blatten
Ende Mai stürzte ein Teil des Birchgletschers ins Tal und begrub mit einer Eis- und Schuttlawine grosse Teile des Dorfs Blatten im Lötschental. Die Dorfbevölkerung ist nun im Tal verteilt untergebracht. Die Solidarität ist gross – Blatten soll wieder aufgebaut werden.
Der Frauenbund ist über den Katholischen Frauenbund Oberwallis mit dem Frauen- und Mütterverein Blatten in Kontakt. Der Ortsverein umfasst 70 Mitglieder, das ist ein Viertel der 300 Einwohner. Die Frauen sind sehr gut vernetzt – untereinander und im Dorf. Obwohl die Verwüstung grossräumig ist, konnten praktisch alle Familien ein Obdach im Lötschental finden und somit in der Nähe ihres ursprünglichen Wohnorts bleiben.
Zurzeit können die Mitglieder der Frauengemeinschaft am besten mit Geldspenden unterstützt werden. Selbst zur Tat zu schreiten ist momentan nicht möglich. Die Frauengemeinschaft kann sich aber zu einem späteren Zeitpunkt unsere Hilfe holen, sei es beim Aufräumen oder bei einer anderweitigen Hilfsaktion.
Die Bevölkerung von Blatten und den Frauen- und Mütterverein Blatten unterstützen
Die Präsidentin Patricia Ebner-Ritler empfiehlt Geldspenden auf das Spendenkonto der Gemeinde, damit die Spenden allen zugute kommen. Jegliche Beiträge werden direkt und vollumfänglich die betroffene Bevölkerung unterstützen. Die Gemeindebehörde kann die Mittel vor Ort schnell, unkompliziert und ohne bürokratische Hürden für die Ereignisbewältigung einsetzen.
Konto der Gemeinde Blatten:
Einwohnergemeinde Blatten
Blattenstrasse 38
3919 Blatten (Lötschen)
CH23 8080 8005 0923 3789 4
IID (BC-Nr.): 80808
SWIFT-BIC: RAIFCH22
Herzlichen Dank.
0 Kommentare
Kommentar schreiben