Freiwillig engagiert – top qualifiziert
Der SKF unterstützt seine Mitglieder mit dem DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT. Das unentgeltliche freiwillige und ehrenamtliche Engagement wird so anerkannt und sichtbar. Durch das nationale Qualitätslabel entsteht ein Wiedererkennungseffekt, welcher den Wert von Freiwilligenarbeit als wichtige Ressource stärkt. Das Dossier ist ein Zeichen der Wertschätzung der Freiwilligenarbeit und weist die Kompetenzen auch für die Berufswelt aus.
benevol Schweiz und die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) haben das bekannte «Dossier freiwillig engagiert» 2022 komplett überarbeitet. Der Leistungsnachweis wird neu online erstellt und kann so dem Bewerbungsdossier auch digital beigelegt werden.
In der neuen Webapplikation stehen speziell formulierten Textbausteine für verschiedene Funktionen für SKF-Freiwillige in Ortsvereinen und Kantonalverbänden unter der Rubrik «Tätigkeitsbereich» zur Verfügung.

Vorteile für SKF-Freiwillige
Mit dem DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT unterstützt der SKF seine freiwillig engagierten Mitglieder. In der Webapplikation sind vorbereitete Textbausteine, die speziell auf die Funktionen von SKF-Freiwilligen zugeschnitten sind.
Freiwilligenarbeit in der Webapplikation DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT erfassen
Der DOSSIER-Generator stellt über 1'000 Textbausteine zum Erarbeiten von Nachweisen für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement für verschiedene Funktionen zur Verfügung. Der Nachweis deines Engagements ist im Sinne eines Empfehlungsschreibens aufgebaut. Es beschreibt Kompetenzen und deren Wirkung. Wähle aus den vorgeschlagenen Textbausteinen die zutreffenden Sätze aus. Nachweise für Freiwillige können ganz einfach und ohne grossen Aufwand erstellt werden.
Für Vereine und Freiwillige
- Für SKF-Ortsvereine: Erstelle für die Freiwilligen im Verein das «Dossier freiwillig engagiert». Es bedeutet Wertschätzung für die geleistete Arbeit.
- Für Freiwillige und ehrenamtlich Tätige: Verlange das «dossier freiwillig engagiert» für deine Einsätze und dein Ehrenamt. Du erhältst einen Nachweis deiner Erfahrungen und deines Könnens.
Das Dossier kann direkt bei www.dossier-freiwillig-engagiert.ch bestellt werden. Es kostet 5 Franken (+ Porto). Bei grösseren Bestellmengen von mehr als zehn Stück gibt es Rabatte.
SKF-Freiwilligenarbeit bereichert dein Leben und fördert deine berufliche Entwicklung. Erfahrungen und Kompetenzen aus Familienarbeit und freiwilligem Engagement qualifizieren dich für eine Anstellung oder ein öffentliches Amt. Mehr dazu in «Freies Engagement in der Karriere- und Lebensplanung».
Kurzanleitung Webapplikation DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT
- Um das Dossier auszufüllen, erstellt der Verein (wahlweise auch die Freiwillige) gratis ein Nutzungskonto.
- Erfasse die Personendaten, wähle eine Funktion aus, gib an, wer das Dokument unterzeichnen soll und wähle diejenigen Textbausteine aus, die für deine Freiwilligen passen. Sie sind so formuliert, dass sie die Wirkung des freiwilligen Engagements zeigen.
- Der fertige Nachweis wird als pdf veröffentlicht und kann so von den Freiwilligen auch in der Arbeitswelt eingesetzt werden.
Beschreibung zur Benutzung des Dossiers:
- Dossier freiwillig engagiert nutzen als Freiwillige
- Dossier freiwillig engagiert ausstellen als Organisation
Bei Fragen: info@dossier-freiwillig-engagiert.ch oder benevol Schweiz, 052 620 37 51
Vorstandsnachwuchs gesucht?
Der SKF unterstützt seine Mitglieder bei der Suche nach engagierten Vorstandsfrauen. Mit der Broschüre «Neue Vorstandsfrauen finden» suchen wir nach Antworten auf die Frage, wie mehr Frauen für Vorstandsämter von Frauenvereinen begeistert werden könnten. Die gedruckte Broschüre kann von Ortsvereinen und Kantonalverbänden kostenlos bestellt werden.
Die Broschüre «Neue Vorstandsfrauen finden» wurde von der Katholischen Kirche im Kanton Luzern, der Katholischen Kirche im Kanton Zürich, der Reformierten Kirche Kanton Zürich und der Stiftung für staatsbürgerliche Erziehung und Schulung finanziell unterstützt.