Home Unser Engagement Solidarität

Solidarität – für eine schönere, gerechtere und lebenswertere Welt

Im Leitbild bekennen wir uns zum Einsatz für Frieden, eine gerechtere Welt und eine solidarische Gesellschaft. Dieses Bekenntnis erfüllen wir mit verschiedenen Engagements. Viele Freiwillige helfen uns in unserem Bestreben. Für sie gibt es verschiedenes Material, welches in der Umsetzung genutzt werden kann.

Elisabethenwerk

Mit kleinen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit engagiert sich das Werk in Uganda und Indien nach  der Devise «von Frauen – für Frauen» gegen Armut. 

Solidaritätsfonds für Mutter und Kind

Das Werk leistet schnell und unbürokratisch Überbrückungshilfe für Frauen und Familien in der Schweiz, die in finanzielle Not geraten sind – insbesondere im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Geburt oder Kinderbetreuung. 

Solidarität in der Vereinsarbeit

Mit dem Impuls Make Up! wurden Themen wie Care-Arbeit, Geflüchtete und Schöpfung und Wandel aufgenommen. Zu jedem Thema gab es Material für Aktivitäten in den Ortsvereinen und Kantonalverbänden.

Der 19. November ist Elisabethentag

Elisabethengottesdienste

Frauengemeinschaften gestalten Gottesdienste für den Elisabethentag und sammeln Spenden für die Unterstützung von Frauen in den Projektländern des Elisabethenwerks.

Zu den Vorlagen für stimmungsvolle Gottesdienste für den Elisabethentag

Kollekte am zweiten Januar-Wochenende

Solidaritätsfonds für Mutter und Kind

Frauengemeinschaften gestalten Gottesdienste für den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind und sammeln Spenden für Frauen mit Kindern in finanzieller Not.

Jedes Jahr gibt es eine neue, von Theologinnen verfasste Gottesdienstvorlagen

Themen für den ganzen Verband

Impuls Make Up!

Mit dem Impuls Make Up! wurden Themen wie Care-Arbeit, Geflüchtete und Schöpfung und Wandel aufgenommen. Zu jedem Thema gab es Material für Aktivitäten in den Ortsvereinen und Kantonalverbänden.