Aktuelles

Verabschiedung der Geschäftsstellenleiterin Priska Künzler
Am 27. April 2014 habe ich den Vertrag unterschrieben, der mich zur ersten Geschäftsstellenleiterin des Thurgauischen Katholischen Frauenbundes machte. Am 30. April 2023 durfte ich die Geschäftsstelle in neue Hände übergeben. Ich freue mich sehr, dass so schnell eine kompetente und begeisterte Nachfolgerin gefunden werden konnte.

Jetzt zur Impulstagung 2023 anmelden
Du bist Vorstandsfrau eines SKF-Ortsvereins oder SKF-Kantonalverbands und willst
• einen Verein mit Zukunft?
• neue (Mit)Gestaltungsmöglichkeiten?
• ein lebendiges Frauennetzwerk?
• die Identität deines Vereins stärken?
• Frauenbande 2.0 feiern?
Komm zur grossen Impulstagung 2023 «Frauenbande 2.0» am 17. Juni 2023 in Zürich!

Der SKF-Jahresbericht 2022 ist da
Der Jahresbericht 2022 dreht sich ums Thema Vernetzung. Ob lokal, national oder international: Gemeinsam mit seinen Mitgliedern macht der SKF die Welt gerechter und steht für die Interessen der Frauen ein. Neu führt ein Klick auf QR-Codes zu weiterführenden Artikeln.

Tipps für Vereinsführung von der Frauengemeinschaft Deitingen
Wie kann ein Verein geführt werden, damit die Vereinsarbeit praktisch und effizient ist? Wir haben Vorstandsfrauen nach Tipps gefragt, die einen guten Umgang mit Vereinsarbeit gefunden haben. Vereinsarbeit soll auch Spass machen und für die Vorstandsfrauen eine Bereicherung sein. Diana Schor-Hayoz von der Frauengemeinschaft Deitingen berichtet, wie sie die Frauengemeinschaft in die Zukunft führen wollen.
