Home Aktuelles

Aktuelles

News | SKF Dachverband
24. März 2025

Podium zum assistierten Suizid in Zürich

Am Dienstag, dem 18. März wurde in der Paulus Akademie in Zürich ein brisantes Thema intensiv diskutiert: der assistierte Suizid und existentielles Leiden. Anlass für die Veranstaltung war das kürzlich veröffentlichte Positionspapier des SKF, das eine klare Haltung zu assistiertem Suizid und Sterbehilfe formuliert.

News | SKF Dachverband 24. März 2025

So wirkte das Elisabethenwerk 2024

News | SKF Dachverband
18. März 2025

Die Not armutsbetroffener Mütter zeigen

Der SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund und Caritas Zentralschweiz luden am 10. März zu einer besonderen Veranstaltung ein, die den Blick auf die Lebensrealitäten armutsbetroffener Frauen und Mütter in der Schweiz richtete. Im Zentrum des Abends stand der Film «Les Courageux», der die Geschichte einer alleinerziehenden Mutter erzählte, die sich im Alltag mit den Herausforderungen der Armut konfrontiert sieht und zu unkonventionellen Mitteln greift, um ihre Familie zu unterstützen. Der Anlass regte zur Reflexion über gesellschaftliche Strukturen an und sensibilisierte für die Notwendigkeit einer besseren Unterstützung für Mütter in Not.

News | SKF Dachverband 17. März 2025

So wirkte der Solidaritätsfonds 2024

News | SKF Dachverband
4. März 2025

Auf gute Nachbarschaft

Mit Freude dürfen wir bekanntgeben, dass die Geschäftsstelle der Allianz Gleichwürdig Katholisch (AGK) seit dem 1. Februar in unsere Büros eingezogen ist. Wir freuen uns, die AGK unter der Leitung von Mentari Baumann am Kasernenplatz 1 in Luzern begrüssen zu dürfen und sind gespannt auf die Synergien, die sich durch diese räumliche Nähe ergeben.

News | SKF Dachverband
3. März 2025

Aufbruch

News | SKF Dachverband
3. März 2025

Solidaritätsfonds: ein Portrait in SRF mitenand

Am 2. März 2025 um 19.15 Uhr sendete SRF das Portrait einer Mutter aus Basel, die von der Beratungsstelle des Katholischen Frauenbunds Basel-Stadt begleitet wird und durch den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind finanziell unterstützt wurde.

News | SKF Dachverband
28. Februar 2025

Weltweiter Streik katholischer Frauen

Es sind noch immer geweihte Männer, die über die Möglichkeiten und Grenzen der Gleichberechtigung von Frauen in der katholischen Kirche entscheiden. Die Women’s Ordination Conference (WOC) ruft deshalb zum Streik auf. Die Initiantinnen rufen Katholikinnen weltweit dazu auf, in der Fastenzeit 2025 ihre Zeit, Arbeitskraft oder finanziellen Mittel der Kirche zu entziehen. Im Streik sieht der SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund eine kraftvolle und sichtbare Möglichkeit, die drängenden Probleme der Diskriminierung und Ungleichbehandlung von Frauen in der katholischen Kirche aufs Tapet zu bringen.

News | SKF Dachverband
20. Februar 2025

FAQ zur Namensänderung online

Aus SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund soll Frauenbund Schweiz werden. An unserer Delegiertenversammlung im Mai 2025 werden wir eine wichtige Entscheidung treffen. Der Verbandsvorstand stellt den Antrag auf Namensänderung. Diese Entscheidung spiegelt den Wunsch wider, die Vision und das Wirken des Verbands klarer zu kommunizieren. Alles, was du darüber wissen musst, beantworten wir auf der neuen Website im FAQ zur Namensänderung.

News | SKF Dachverband
17. Februar 2025

Les Courageux – Armut in einem der reichsten Länder der Welt

Der Schweizerische Katholische Frauenbund und Caritas Zentralschweiz laden herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die den Fokus auf die Lebensrealitäten armutsbetroffener Frauen und Mütter in der Schweiz richtet. Gezeigt wird der Film «Les Courageux», gefolgt von einem Podium in Anwesenheit von Regisseurin Jasmin Gordon, Hauptdarstellerin Ophélia Kolb sowie Expert:innen von SKF und Caritas Zentralschweiz. Der Abend schliesst mit einem Apéro ab und bietet viele Gelegenheiten zum Austausch über die sozialen und ökonomischen Barrieren, mit denen armutsbetroffene Mütter in einem der reichsten Länder Welt konfrontiert sind.

News | SKF Dachverband
10. Februar 2025

USAID-Kürzungen: Amerikanisches Powerplay auf Kosten der Schwächsten

Der Entscheid der neuen US-Regierung, die Entwicklungsgelder von USAID zu stoppen oder zu kürzen, trifft Uganda besonders hart – vor allem die Ärmsten der Armen.

News | SKF Dachverband
4. Februar 2025

Eine Frage der Ehre

Die Allianz Gleichwürdig Katholisch und die Betroffenenorganisation IG-M!kU kritisieren das Bistum Basel für die Ernennung des ehemaligen Untersuchungsleiters im «Fall Nussbaumer» zum Ehrendomherrn an sich.