Aktuelles

SKF erhält erneut ZEWO-Gütesiegel – zertifizierte Transparenz und Wirksamkeit
Der SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund wurde von der ZEWO-Stiftung erfolgreich rezertifiziert. Die ZEWO-Zertifizierung bestätigt, dass der SKF mit den ihm anvertrauten Spenden sorgfältig, transparent und wirkungsorientiert umgeht – ein wichtiges Zeichen der Glaubwürdigkeit gegenüber Spender:innen und Projektpartner:innen.

SKF für Familienzeit-Initiative
Die Unterschriftensammlung für die Familienzeit-Initiative läuft! Der SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund begrüsst die Familienzeit-Initiative und setzt sich als Teil einer breiten überparteilichen Allianz für eine gerechtere Verteilung von Familienarbeit und eine zeitgemässe Familienpolitik ein. Die Unterstützung der Familienzeit-Initiative ist für den SKF logische Konsequenz seines Engagements für Care-Arbeit, Gleichstellung und eine familienfreundliche Gesellschaft.


Mehr Teilnehmerinnen dank beUnity
Martina Bammert ist im Vorstand des frauenimpulswillisau für die Finanzen und Mitgliederadministration zuständig. Als sie im Sommer 2024 die Einladung in die Frauenbund-beUnity Community erhielt, legte sie gleich los. Seither teilte sie schon diverse Veranstaltungen in der Gruppe des Kantonalverbands Luzern und konnte so die Reichweite ihrer Anlässe erweitern. Sie teilt ihre Erfahrungen mit beUnity.

Eine eigene Community auf beUnity
Erschaffe einen digitalen Treffpunkt für deinen Verein und werde Teil des Frauenbund-Netzwerks auf der Community-Plattform beUnity. So kannst du die Vereinsarbeit noch einfacher, effizienter und moderner zu gestalten und bist vernetzt mit Frauen über die Vereinsgrenzen hinaus.

Podium zum assistierten Suizid in Zürich
Am Dienstag, dem 18. März wurde in der Paulus Akademie in Zürich ein brisantes Thema intensiv diskutiert: der assistierte Suizid und existentielles Leiden. Anlass für die Veranstaltung war das kürzlich veröffentlichte Positionspapier des SKF, das eine klare Haltung zu assistiertem Suizid und Sterbehilfe formuliert.

Die Not armutsbetroffener Mütter zeigen
Der SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund und Caritas Zentralschweiz luden am 10. März zu einer besonderen Veranstaltung ein, die den Blick auf die Lebensrealitäten armutsbetroffener Frauen und Mütter in der Schweiz richtete. Im Zentrum des Abends stand der Film «Les Courageux», der die Geschichte einer alleinerziehenden Mutter erzählte, die sich im Alltag mit den Herausforderungen der Armut konfrontiert sieht und zu unkonventionellen Mitteln greift, um ihre Familie zu unterstützen. Der Anlass regte zur Reflexion über gesellschaftliche Strukturen an und sensibilisierte für die Notwendigkeit einer besseren Unterstützung für Mütter in Not.

Auf gute Nachbarschaft
Mit Freude dürfen wir bekanntgeben, dass die Geschäftsstelle der Allianz Gleichwürdig Katholisch (AGK) seit dem 1. Februar in unsere Büros eingezogen ist. Wir freuen uns, die AGK unter der Leitung von Mentari Baumann am Kasernenplatz 1 in Luzern begrüssen zu dürfen und sind gespannt auf die Synergien, die sich durch diese räumliche Nähe ergeben.