Home Über uns Spenden

Ihre Spende für den SKF-Dachverband

Konto SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund

Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF  
Geschäftsstelle
Kasernenplatz 1
6000 Luzern 7

IBAN CH14 0900 0000 6000 1153 3
Einzahlungsschein

 

Mit Zewo-Siegel zertifiziert

Der SKF ist als gemeinnützig anerkannt, steuerbefreit und trägt seit 1947 das Zewo-Gütesiegel. Dieses bescheinigt, dass Spenden an den SKF-Dachverband, das Elisabethenwerk und den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind wirtschaftlich, zweckbestimmt und wirkungsvoll eingesetzt werden.

Der Solidaritätsfonds trägt das Gütesiegel der Stiftung Zewo.

Mehr Informationen sind im Jahresbericht.

Mit Spenden Steuern sparen

Das Elisabethenwerk und der Solidaritätsfonds für Mutter und Kind sind die beiden Solidaritätswerke des Schweizerischen Katholischen Frauenbund SKF. Der SKF ist eine gemeinnützige, steuerbefreite Organisation.

Sie können Ihre Spenden demzufolge in der Schweiz gemäss dem Steuerrecht des Bundes und der Kantone - soweit rechtlich zulässig - in der Steuererklärung in Abzug bringen.  Jeweils im Januar des Folgejahrs erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Spenden ab CHF 25.-

Gerne senden wir Ihnen auf Wunsch auch eine Bestätigung für kleinere Spenden zu.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen weiter.

Liliane Parmiggiani

Fundraising

«Man muss das Gute tun, damit es in der Welt sei.» Marie von Ebner-Eschenbach

041 226 02 25

Mit einer freien Spende unterstützen Sie ein Frauennetzwerk, das sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Kirche, Wirtschaft und Politik einsetzt und stärken die fortschrittlichen Kräfte in der römisch-katholischen Kirche. Der SKF setzt sich für die Gleichstellung aller Menschen und für eine solidarische Gesellschaft ein.

Auf Wunsch der verstorbenen Person oder der Hinterbliebenen wird bei einem Trauerfall oft auf Kränze oder Blumen verzichtet und stattdessen mit einer Trauerspende gedacht, zum Beispiel einer Spende an den SKF Schweizerischen Katholischen Frauenbund.

Sie setzen damit ein Zeichen der Verbundenheit über den Tod hinaus.

Trauerkarte bestellen

Heute die Weichen stellen für morgen und fördern, was Ihnen am Herzen liegt.

Wer seinen Nachlass frühzeitig regelt, kann zu Lebzeiten festlegen, wie sein Vermögen eingesetzt werden soll und Organisationen begünstigen, die in seinem Sinne wirken – auch über das eigene Leben hinaus.

Ein Legat (auch Vermächtnis genannt) oder eine Erbschaft zugunsten des SKF Schweizerischen Katholischen Frauenbunds hilft mit, das Engagement des Dachverbands zu ermöglichen.

Auf Wunsch können wir auch eine unverbindliche, vertrauliche Beratung bei einer unabhängigen Juristin vermitteln.

Wünschen Sie ein persönliches Gespräch? Wir sind gerne für Sie da!

Nachhaltig und sinnvoll: Immer mehr Menschen verzichten auf materielle Zuwendungen und bevorzugen stattdessen Spenden an eine gemeinnützige Organisation wie den SKF Schweizerischen Katholischen Frauenbund. Zum Beispiel anlässlich eines runden Geburtstags, eines Jubiläums, zur Pensionierung etc.

Eine grosszügige Schenkung an den SKF Schweizerischen Katholischen Frauenbund ist auch aus steuerlicher Sicht attraktiv. Wir beraten Sie gerne.

Wünschen Sie ein persönliches Gespräch? Wir sind gerne für Sie da!