Interessent:Innen
Der SKF ist das grösste konfessionelle Frauen-Netzwerk. Mehr über den Verband und seinen Einsatz für die Rechte der Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft...
Verbandsmitglieder
120'000 SKF-Mitglieder sind in 17 Kantonalverbänden und 600 Ortsvereinen organisiert. Mehr über die wichtigsten Informationen für die Verbandsmitglieder...

SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund
Der SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund ist mit 120‘000 Mitgliedern,
17 Kantonalverbänden und 600 Ortsvereinen der grösste konfessionelle Frauendachverband der Schweiz. Der SKF ist ein grosses Frauennetzwerk aus Freiwilligen und unterstützt seine Mitglieder in ihrem sinnstiftendes Engagement. Mit einer Einzelmitgliedschaft beim SKF stärken Sie die fortschrittlichen Kräfte in der römisch-katholischen Kirche und unterstützen ein Frauennetzwerk, das sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Kirche, Wirtschaft und Politik einsetzt. Zum Leitbild
Aktuelles
News
Pilotstudie zu Missbrauch in der katholischen Kirche Schweiz
1002 Fälle von Missbrauch, 510 Beschuldigte und 921 Betroffene. Das ist das Ergebnis der Analyse diözesaner Geheimarchive durch Forscher:innen des historischen Instituts der Universität Zürich. Die Zahlen seien «nur die Spitze des Eisbergs», so die Historiker:innen, die von den drei nationalen, kirchlichen Institutionen beauftragt wurden. Der SKF nahm an der Medienkonferenz teil.
Stellungnahmen
Frauenbund fordert Kulturwandel
Der SKF begrüsst das Projekt zur Aufarbeitung des Missbrauchs in der katholischen Kirche Schweiz und fordert einen Kulturwandel, der alle missbrauchsbegünstigenden Faktoren konsequent angeht. Die kommunizierten Massnahmen auf nationaler Ebene, die die SBK, RKZ und KOVOS beschlossen haben, sind wichtig und richtig. Offen bleibt die Frage des Kulturwandels. Die Ergebnisse benennen ganz klar katholische Ideale, theologische Inhalte und Organisationsstrukturen als Faktoren, die Missbrauch und Vertuschung systematisch begünstigen.
Medienmitteilungen
Allianz Gleichwürdig Katholisch zum Missbrauch und zur Vertuschung
Der Missbrauch und die Vertuschung in der katholischen Kirche der Schweiz müssen aufhören. Die Allianz Gleichwürdig Katholisch setzt sich ein für eine glaubwürdige Kirche, welche die Menschen schützt, nicht die Institution Kirche. Dafür müssen die systemischen Ursachen von Missbrauch benannt werden. Zudem fordert die Allianz Gleichwürdig Katholisch eine unabhängige Stelle für Missbrauchsfälle in der Kirche, die Aufarbeitung von kirchenrechtlichen und administrativen Fehlern, Versäumnissen und Regelverstössen. Dazu gehört auch den Einbezug von Betroffenen in synodalen Prozessen und eine konsequente Weiterführung und Weiterentwicklung der Prävention.
Danke für Ihre Unterstützung!
Spenden – Ihre Hilfe zählt!
Das Elisabethenwerk und der Solidaritätsfonds für Mutter und Kind sind für ihre Arbeit auf Spenden angewiesen. Jede Spende bewirkt einen Unterschied. Teilen Sie die Werte des SKF-Leitbilds und möchten die Arbeit des SKF mit einer Spende unterstützen?
Teil des grössten konfessionellen Frauen-Netzwerks
Mitglied werden
Werden Sie Mitglied eines Netzwerks, das sich für die Rechte der Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft einsetzt.
Auf dem Laufenden bleiben
Newsletter
11 Mal im Jahr erscheint der SKF-Newsletter mit dem neusten im und um den Verband.