• SKF

    Der SKF ist ein Frauen-Netzwerk mit 120'000 Mitgliedern, das sich für Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche einsetzt.

    Mehr erfahren

Interessent:Innen

Der SKF ist das grösste konfessionelle Frauen-Netzwerk. Mehr über den Verband und seinen Einsatz für die Rechte der Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft...

Verbandsmitglieder

120'000 SKF-Mitglieder sind in 17 Kantonalverbänden und 600 Ortsvereinen organisiert. Mehr über die wichtigsten Informationen für die Verbandsmitglieder...

SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund

Der SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund ist mit 120‘000 Mitgliedern, 
17 Kantonalverbänden und 600 Ortsvereinen der grösste konfessionelle Frauendachverband der Schweiz. Der SKF ist ein grosses Frauennetzwerk aus Freiwilligen und unterstützt seine Mitglieder in ihrem sinnstiftendes Engagement. Mit einer Einzelmitgliedschaft beim SKF stärken Sie die fortschrittlichen Kräfte in der römisch-katholischen Kirche und unterstützen ein Frauennetzwerk, das sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Kirche, Wirtschaft und Politik einsetzt. Zum Leitbild

Jetzt Mitglied werden

Aktuelles

 

Medienmitteilungen

25. Mai 2023

Klimaschutz als Ausdruck des Glaubens

Die Annahme des Klimaschutz-Gesetzes am 18. Juni sei keinesfalls sicher, mahnt die Koalition «Christ:innen für Klimaschutz». Sie ruft dazu auf, Verantwortung für Klima und Schöpfung zu übernehmen. Einzelpersonen, Pfarreien, Kirchgemeinden und andere kirchliche Organisationen sind eingeladen, ihr Ja zum Klimaschutz-Gesetz auf der Website der Koalition sichtbar zu machen.

News

22. Mai 2023

Wirkungsorientierung

Damit die Unterstützung bei den Frauen im globalen Süden ankommt

Wirkungsmessung und -orientierung sind wichtige Instrumente für den SKF sowie das Elisabethenwerk. Sie tragen dazu bei, das Vertrauen und die Transparenz zwischen dem Elisabethenwerk sowie seinen Spender:innen, Partner:innen und der Öffentlichkeit weiter auszubauen. Eine effektive Wirkungsmessung ermöglicht es einer Organisation, ihre Aktivitäten und Ergebnisse zu dokumentieren sowie zu bewerten, was wiederum die Qualität ihrer Programme verbessert und zur Rechenschaftspflicht beiträgt.
 

News

23. Mai 2023

Verabschiedung der Geschäftsstellenleiterin Priska Künzler

Am 27. April 2014 habe ich den Vertrag unterschrieben, der mich zur ersten Geschäftsstellenleiterin des Thurgauischen Katholischen Frauenbundes machte. Am 30. April 2023 durfte ich die Geschäftsstelle in neue Hände übergeben. Ich freue mich sehr, dass so schnell eine kompetente und begeisterte Nachfolgerin gefunden werden konnte.

Danke für Ihre Unterstützung!

Spenden – Ihre Hilfe zählt!

Das Elisabethenwerk und der Solidaritätsfonds für Mutter und Kind sind für ihre Arbeit auf Spenden angewiesen. Jede Spende bewirkt einen Unterschied. Teilen Sie die Werte des SKF-Leitbilds und möchten die Arbeit des SKF mit einer Spende unterstützen?

Teil des grössten konfessionellen Frauen-Netzwerks

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied eines Netzwerks, das sich für die Rechte der Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft einsetzt.

Auf dem Laufenden bleiben

Newsletter

11 Mal im Jahr erscheint der SKF-Newsletter mit dem neusten im und um den Verband.