• SKF

    Der SKF ist ein Frauen-Netzwerk mit 120'000 Mitgliedern, das sich für Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche einsetzt.

    Mehr erfahren

Interessent:Innen

Der SKF ist das grösste konfessionelle Frauen-Netzwerk. Mehr über den Verband und seinen Einsatz für die Rechte der Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft...

Verbandsmitglieder

120'000 SKF-Mitglieder sind in 17 Kantonalverbänden und 600 Ortsvereinen organisiert. Mehr über die wichtigsten Informationen für die Verbandsmitglieder...

SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund

Der SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund ist mit 120‘000 Mitgliedern, 
17 Kantonalverbänden und 600 Ortsvereinen der grösste konfessionelle Frauendachverband der Schweiz. Der SKF ist ein grosses Frauennetzwerk aus Freiwilligen und unterstützt seine Mitglieder in ihrem sinnstiftendes Engagement. Mit einer Einzelmitgliedschaft beim SKF stärken Sie die fortschrittlichen Kräfte in der römisch-katholischen Kirche und unterstützen ein Frauennetzwerk, das sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Kirche, Wirtschaft und Politik einsetzt. Zum Leitbild

Jetzt Mitglied werden

Aktuelles

 

News

23. November 2023

Herbstkonferenz im Zeichen des Wandels

In der Kartause Ittingen fand am 17. und 18. November 2023 die Herbstkonferenz des SKF statt. Die Kartause ist ein Ort, an dem sich in den letzten Jahrhunderten schon viele Menschen wesentliche Fragen stellten und nach Antworten suchten, sei es in der klösterlichen Stille oder heute in Retreats, Seminaren oder Konferenzen.

News

14. November 2023

Weltgebetstag in Zeiten des Krieges

Wie schon für 1994 haben christliche Palästinenserinnen die Liturgie für den kommenden Weltgebetstag gestaltet. Der Weltgebetstag Schweiz ist Teil einer weltweiten Bewegung von Frauen aus vielen christlichen Traditionen. Jedes Jahr am ersten Freitag im März laden sie alle zum Feiern eines gemeinsamen Gebetstages ein. Durch die Gemeinschaft im Beten und Handeln sind die Menschen aus vielen Ländern auf der ganzen Welt miteinander verbunden.

News

16. November 2023

Andante-Studientage 2023 – Frauen interreligiös unterwegs

Ende Oktober trafen sich rund 30 Frauen aus 9 europäischen Ländern zu den alljährlichen Andante-Studientagen, diesmal zum Thema: «verschieden-gemeinsam-stark: interreligiöser, interkultureller und interkonfessioneller Dialog aus Frauenperspektive». Mit dabei die SKF-Vorstandsfrauen Iva Boutellier – die hier über die Studientage berichtet – und Simone Curau-Aepli.

Danke für Ihre Unterstützung!

Spenden – Ihre Hilfe zählt!

Das Elisabethenwerk und der Solidaritätsfonds für Mutter und Kind sind für ihre Arbeit auf Spenden angewiesen. Jede Spende bewirkt einen Unterschied. Teilen Sie die Werte des SKF-Leitbilds und möchten die Arbeit des SKF mit einer Spende unterstützen?

Teil des grössten konfessionellen Frauen-Netzwerks

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied eines Netzwerks, das sich für die Rechte der Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft einsetzt.

Auf dem Laufenden bleiben

Newsletter

11 Mal im Jahr erscheint der SKF-Newsletter mit dem neusten im und um den Verband.