Aktuelles
Neun neue Coachinnen – und unendlich viel Inspiration
Der 4. Coaching-Lehrgang des Frauenbund Schweiz feiert seinen erfolgreichen Abschluss. Nach intensiver Weiterbildung, persönlicher Entwicklung und gemeinsamer Lernreise durften wir am Abschlusstag des 4. Coaching-Lehrgangs des Frauenbund Schweiz neun neue Coachinnen feiern. Jede von ihnen hielt eine zehnminütige Präsentation zu ihrem eigenen Coachingkonzept. Anschliessend gaben die Teilnehmerinnen wertvolles Feedback – darunter auch Pia Viel, Co-Präsidentin des Frauenbund Schweiz, die für die Präsentationen und anschliessende Zertifikatsfest extra aus dem Aargau angereist war.
Kurs Silver Society – Carmen Frei
Die alternde Gesellschaft verändert auch die Vereinslandschaft. Die sogenannte Silver Society bringt neue Bedürfnisse, aber auch wertvolle Ressourcen mit sich, denn ältere Menschen sind heutzutage länger aktiv, gesund und sozial engagiert. Dieses Seminar zeigt auf, wie Vereine das Potenzial dieser wachsenden Bevölkerungsgruppe erkennen und nutzen können – sei es als Freiwillige oder neue Mitglieder.
Kurs Intergenerationelle Vorstände – Zita Küng
Generationenübergreifende Zusammenarbeit im Vorstand birgt enormes Potenzial – und manchmal auch Reibung. Dieses Seminar lädt dazu ein, die eigene Haltung zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Diese interessanten Erkenntnisse bringen wir in den Austausch und entwickeln eine produktive Kommunikation. Im Fokus stehen Selbstwahrnehmung, Kommunikation und die Gestaltung eines produktiven Miteinanders. Zita Küng beantwortet Fragen zum neuen Kurs.
Kurs Freiwilligenarbeit, Beruf und Familie – Stefanie Neuhauser
Die Balance zwischen Ehrenamt, Beruf und Familie ist anspruchsvoll – wie wir unsere unterschiedlichen Aufgaben gestalten, ist entscheidend für unser Wohlbefinden. Die Teilnehmerinnen reflektieren ihre bisherigen Strategien und entdecken neue Wege, um ihre vielfältigen Aufgaben motiviert und effizient zu gestalten. Der Austausch bietet Raum für persönliche Erkenntnisse und konkrete Impulse für den Alltag. Stefanie Neuhauser beantwortet Fragen zum neuen Kurs.
Gewalt gegen Frauen ist eine Wunde unserer Gesellschaft
Der Frauenbund Schweiz veröffentlicht sein Positionspapier «Gewalt gegen Frauen – eine Wunde unserer Gesellschaft» auf www.frauenbund.ch/femizid. Darin beleuchtet die grösste katholische Frauenorganisation des Landes die strukturellen Ursachen von Gewalt gegen Frauen und benennt Femizide als das, was sie sind: Ausdruck tief verwurzelter Ungleichheit zwischen den Geschlechtern.
Verschenke eine Mitgliedschaft
Suchst du ein passendes Geschenk für eine Freundin, Kollegin oder Verwandte? Mit einer Einzelmitgliedschaft beim Frauenbund verschenkst du ein Jahr Solidarität und Gemeinschaft🎁. Mit unserem einfach zu druckenden Gutschein geht das schnell und unkompliziert – auch kurz vor Weihnachten!
Vor Weltklimakonferenz: Christ:innen für Klimaschutz rufen zum Handeln auf
Die internationale Gemeinschaft der Kirchen ruft vor der Weltklimakonferenz COP30 in Belém (Brasilien) zu entschlossenem Handeln auf. Christinnen und Christen weltweit fordern konkrete Beschlüsse für Klimagerechtigkeit, verbindliche Finanzzusagen und den Ausstieg aus fossilen Energien – auch die Schweizer «Christ:innen für Klimaschutz».
Frauenbund Schweiz am Jubiläum der Synodal-Teams in Rom vertreten
Die Weltkirche trifft sich in Rom – und der Frauenbund Schweiz ist mit dabei! Iva Boutellier nimmt als Mitglied der Nationalen Synodalitätskommission am Jubiläum der Synodal-Teams teil. Sie engagiert sich leidenschaftlich für eine Kirche, die zuhört, teilt und gemeinsam neue Wege geht.