Coaching
Das Coaching-Angebot des SKF ist eine Dienstleistung der Kantonalverbände für Vorstände und Vorstandsfrauen von Ortsvereinen.

Ausgebildete Coachinnen unterstützen die Vereinsvorstände bei der Erarbeitung eines neuen Leitbildes oder neuer Statuten. Sie begleiten bei leisen und lauten Konflikten im Team und stehen den Freiwilligen in allen Fragen rund um die Vereinsarbeit beratend zur Seite. Die SKF Coachinnen verfügen über zertifizierte Kompetenzen und einen fundierten Erfahrungsschatz aus der Verbandsarbeit des SKF. Ihre Ausbildung als Vereinscoachinnen absolvierten sie bei Cornelia Schinzilarz, KICK Institut für Coaching und Kommunikation, Zürich.
Wie buche ich ein Coaching-Angebot?
- Kontaktaufnahme mit Coachin und Terminvereinbarung
- Ortsvereine kontaktieren vorgängig ihren Kantonalverband bzgl. Kostenübernahme
- Telefonische Bedarfsklärung und Bedürfnisanalyse
- Vertragsunterzeichnung
- Coaching des Teams unter Begleitung durch SKF-Coachin
- Nachbereitung und Besprechung des weiteren Vorgehens
Neue Coaching-Angebote: Zukunftswerkstatt
Mit den Coaching-Angeboten 2022 können sich Vorstandsteams mit einer «Zukunftswerkstatt» für 2022, neue Ziele und neue Herausforderungen wappnen. Ein Angebot für Vorstände von SKF-Ortsvereinen und ihre Mitglieder, die aus dem gewohnten Umfeld heraustreten, in die Zukunft blicken und Raum für Innovation schaffen wollen. Mit kreativen Methoden und von ausgebildeten Coachinnen begleitet, werden die Teilnehmerinnen dazu angeregt, fantasievolle und ungewöhnliche Lösungen für aktuelle Fragestellungen zu entwickeln. Coaching-Angebote können weiterhin auch individuell zu Wunschterminen gebucht werden.