Home Verbandsdienstleistungen Weiterbildung Kursangebot Abgesagt: Geistliche Begleitung – eine vielseitige Funktion
Spiritualität

Abgesagt: Geistliche Begleitung – eine vielseitige Funktion

3. April 2025 Kriens LU

Ein Kurs für Frauen und Männer, die die Funktion der Präses / Geistlichen Begleiter:in neu übernommen haben oder sich mit der Aufgabe intensiver auseinandersetzen wollen.

Der SKF ist überzeugt, dass die spirituelle Begleitung durch eine qualifizierte Person ein Gewinn ist für die Teams, die einzelnen Frauen und die ganze Gemeinschaft.

Tagungsort

Gallustreff
Kirchrainweg 5 (hinter der Kirche auf dem Kirchenhügel)
6010 Kriens

Datum | Zeit

Donnerstag, 3. April 2025
9.15 – 15.00 Uhr

Anmeldung

Anmeldeschluss ist vorbei.

Inhalte

- mögliche Aufgabenfelder kennenlernen:
- Mitarbeit in Leitungsteams und Vorständen
- Verbindung zur Pfarrei
- Öffentlichkeitsarbeit
- Verbindung zum Verband
- Glauben/Spiritualität/Liturgie
- Erfahrungsaustausch

Ziele

Die Teilnehmer:innen:

  • kennen die Vielfalt der möglichen Aufgaben der Geistlichen Begleiter:in/Präses.
  • analysieren die Bedürfnisse und Möglichkeiten ihres Vereins/Vorstandes in Bezug au die Tätigkeit der Präsess.
  • schärfen ihr persönliches Profil
  • vernetzen sich mit anderen Geistlichen Begleiter:innen.
  • fühlen sich in der Funktion gestärkt.

Mitbringen

Funktionsbeschreibung falls vorhanden.

Zielgruppe

Ein Kurs für Frauen und Männer, die die Funktion der Präses / Geistlichen Begleiter:in neu übernommen haben oder sich mit der Aufgabe intensiver auseinandersetzen wollen.

Kosten

  • Vorstände aus Ortsvereinen kostenlos
  • Vorstände aus Kantonalverbänden kostenlos
  • Einzelmitglieder Fr. 80.–
  • Nichtmitglieder  Fr. 120.–

Kursabmeldungen sind mit administrativem Aufwand verbunden. Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss wird ein ein Unkostenbeitrag von Fr. 50.– in Rechnung gestellt. Für ein gemeinsames Mittagessen wird reserviert. Reise, Essen und Getränke gehen zulasten der Teilnehmerinnen bzw. deren Vereine oder Verbände.

Anerkennung deiner Freiwilligenarbeit

Der Frauenbund unterstützt seine Mitglieder mit dem DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT. Das unentgeltliche freiwillige und ehrenamtliche Engagement wird so anerkannt und sichtbar.

Kurs-Referent:in

Yvonne Schmitt

Theologin, Seelsorgerin, Bildungsreferentin, Supervisorin

Bildungsengagement

Der SKF bietet Frauen, die sich in Kantonalverbänden oder Ortsvereinen freiwillig engagieren oder dies zukünftig möchten, kostenlose Weiterbildung zur Stärkung ihrer Kompetenzen im Verbandsmanagement, in den religiös-spirituellen sowie gesellschaftspolitischen Bereichen an. Die Kurskosten übernimmt der Dachverband als Anerkennung für ehrenamtlich geleistete Arbeit im SKF.

Datenschutz

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklärst du dich damit einverstanden, dass dein Vor- und Nachname, Telefon, Email und Wohnort in Form einer Teilnehmerinnenliste geteilt werden. Der Frauenbund erhebt personenbezogene Daten rechtskonform und gemäss Datenschutzerklärung.