Home Verbandsdienstleistungen Weiterbildung Kursangebot Öffentlichkeitsarbeit – den Verein in Szene setzen
Frauenbande 2.0 – Vereinswissen

Öffentlichkeitsarbeit – den Verein in Szene setzen

21. Februar 2025 Luzern LU

Öffentlich in Erscheinung treten, heisst Beziehungen einzugehen. Die bewusste und geplante Öffentlichkeitsarbeit baut Verständnis auf und schafft Vertrauen zu den verschiedenen Anspruchsgruppen. Mit dem richtigen Rüstzeug und einer motivierten Ausstrahlung gelingt es, den Verein gekonnt in Szene zu setzen.

Der Kurs vermittelt die entsprechenden Grundlagen und Rahmenbedingungen. Er zeigt auf, welche Medien und Kanäle sich für welchen Zweck eignen; er benennt die Voraussetzungen, um sie gekonnt zu bewirtschaften. So gelingt es, dem Auftritt des eigenen Vereins eine klar erkennbare, selbstbewusste Handschrift geben.

Tagungsort

Abendweg 1
Kursraum 308
6000 Luzern

Datum | Zeit

Freitag, 21. Februar 2025
9.15 – 16.45 Uhr

Anmeldung

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Möchtest du noch teilnehmen? Erkundige dich über freie Plätze bei claudia.legler@frauenbund.ch 

Inhalte

  • Kommunikation im Verein
  • Die Bedeutung der Sichtbarkeit
  • Corporate Design und Corporate Identity
  • Die Website als Informationsdrehscheibe
  • Schreiben und Texten
  • Bildersuche und Bilderrechte
  • Datenschutz
  • Soziale Medien als Verstärker
  • Medienarbeit als Beziehungspflege

Ziele

Die Teilnehmerinnen:

  • Kennen die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Verstehen, weshalb eine eigene, visuelle Handschrift (CD) wichtig ist.
  • Wissen, welche Funktionen eine Website hat.
  • Wissen, wie sie ihre Botschaften wirkungsvoll streuen.
  • Können souverän Beziehungen mit Medien pflegen.

Zielgruppe

Vereinsvorstände aus Ortsvereinen und Kantonalverbänden, deren Mitglieder sowie andere Interessierte.

Kosten

  • Vorstände aus Ortsvereinen kostenlos
  • Vorstände aus Kantonalverbänden kostenlos
  • Einzelmitglieder Fr. 100.–
  • Nichtmitglieder  Fr. 200.–

Kursabmeldungen sind mit administrativem Aufwand verbunden. Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss wird ein ein Unkostenbeitrag von Fr. 50.– in Rechnung gestellt. Für ein gemeinsames Mittagessen wird reserviert. Reise, Essen und Getränke gehen zulasten der Teilnehmerinnen bzw. deren Vereine oder Verbände.

Anerkennung deiner Freiwilligenarbeit

Der Frauenbund unterstützt seine Mitglieder mit dem DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT. Das unentgeltliche freiwillige und ehrenamtliche Engagement wird so anerkannt und sichtbar.

Kurs-Referent:in

Carmen Frei

Carmen Frei ist Journalistin, Kulturmanagerin und verfügt über einen MAS in Gerontologie. 

Bildungsengagement

Der SKF bietet Frauen, die sich in Kantonalverbänden oder Ortsvereinen freiwillig engagieren oder dies zukünftig möchten, kostenlose Weiterbildung zur Stärkung ihrer Kompetenzen im Verbandsmanagement, in den religiös-spirituellen sowie gesellschaftspolitischen Bereichen an. Die Kurskosten übernimmt der Dachverband als Anerkennung für ehrenamtlich geleistete Arbeit im SKF.

Datenschutz

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklärst du dich damit einverstanden, dass dein Vor- und Nachname, Telefon, Email und Wohnort in Form einer Teilnehmerinnenliste geteilt werden. Der Frauenbund erhebt personenbezogene Daten rechtskonform und gemäss Datenschutzerklärung.