Revision – einfach und effizient
Dieser Kurs vermittelt Fachwissen, damit die Revision eines Vereines seriös und nach gesetzlichen Vorgaben durchgeführt werden kann.
Ein halber Tag für Finanzverantwortliche und Revisorinnen zu den Aufgaben und Unterlagen der jährlichen Rechnungsrevision.
Die Teilnehmerinnen sind gebeten, ihre Vereinsstatuten zu prüfen und am Kurstag bereitzuhalten.
Tagungsort
Der Kurs findet online via Zoom am eigenen Computer statt. Tonausgabe und Kamera müssen bei diesem Gerät funktionieren. Eine stabile Internetverbindung ist von Vorteil.
Datum | Zeit
Montag, 17. Juni 2024
13.30 – 16.30 Uhr
Anmeldung
Anmeldung bis 26. Mai 2024 via Anmeldeformular
Inhalte
- Was wird in einer Revision geprüft – was nicht?
- Aufgaben der Revisorinnen
- Aufgaben der Finanzverantwortlichen
- Unterlagen
- Revisionsbericht
- Was tun bei Unregelmässigkeiten?
Ziele
Die Teilnehmerinnen:
- Fühlen sich als Finanzverantwortliche/Revisorinnen sicher in ihrem Engagement.
- Wissen, welche Unterlagen sie bereitzuhalten, zu prüfen und wie sie zu berichten haben.
- Können mit Unregelmässigkeiten umgehen und situationsgerecht handeln.
Der Kursbesuch kann im DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT in digitaler Form erfasst werden, dieses weist Kompetenzen auch für die Berufswelt aus. Etiketten werden auf speziellen Wunsch per Post zugesendet.
Kurs-Referent:in

Elsbeth Fischer-Roth
Elsbeth Fischer-Roth ist ehemalige Geschäftsleitung BENEVOL Schweiz und Ausbilderin CH-Q.
Kosten
Die Tagungskosten trägt der SKF. Reise, Essen und Getränke gehen zulasten der Teilnehmerinnen bzw. deren Vereine oder Verbände.
- OV Vorstandsfrauen kostenlos
- Einzelmitglieder Fr. 50.–
- Nichtmitglieder Fr. 100.–
Der SKF bietet Frauen, die sich in Kantonalverbänden oder Ortsvereinen freiwillig engagieren oder dies zukünftig möchten, kostenlose Weiterbildung zur Stärkung ihrer Kompetenzen im Verbandsmanagement, in den religiös-spirituellen sowie gesellschaftspolitischen Bereichen an.
Die Kurskosten übernimmt der Dachverband als Anerkennung für ehrenamtlich geleistete Arbeit im SKF.
Kursbedingungen
Kursabmeldungen sind mit administrativem Aufwand verbunden. Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 50.– in Rechnung gestellt.