Home Verbandsdienstleistungen Weiterbildung Kursangebot Webinar Einführung in ClubDesk
Verbandsdienstleistungen – Vereinswissen

Webinar Einführung in ClubDesk

11. Juli 2025 Online

ClubDesk ist eine Softwarelösung, die die Organisation und Effizienz von Vereinen erheblich verbessern kann. Dieser Kurs richtet sich an Vorstandsfrauen von Vereinen, die bisher keine Vereinsverwaltungssoftware nutzen, oder an Frauen, die neu im Verein sind und ClubDesk noch nicht gut kennen oder noch nicht damit gearbeitet haben. Der Kurs behandelt die ersten Schritte mit ClubDesk.

Tagungsort

Der Online-Kurs wird im Internet-Browser auf dem eigenen Computer durchgeführt. Es ist keine spezielle Software erforderlich, jedoch ist eine funktionierende Tonausgabe des Geräts sowie eine stabile Internetverbindung wichtig.

rteil.

Datum | Zeit

Freitag, 11. Juli 2025
12.00  – 13.00 Uhr

Anmeldung und Login

Anmeldung direkt bei ClubDesk: https://www.clubdesk.ch/de/webinar-einfuehrung-clubdesk

Inhalte

  • Kurzvorstellung des ClubDesk-Angebots und Support
  • Mitgliederverwaltung in ClubDesk (inkl. Import)
  • Vereinstermine in ClubDesk organisieren
  • Website erstellen
  • Rechnungen versenden und die Buchhaltung führen
  • Fragerunde

Ziele

Die Teilnehmerinnen:

  • wissen, wie sie am effizientesten mit ClubDesk starten
  • kennen die verschiedenen Module, welche die Software bietet
  • wissen, an wen sie sich bei Fragen wenden können

Zielgruppe

Vorstandsfrauen, die sich für die ClubDesk Angebote und Möglichkeiten interessieren.

 

Kurs-Referent:in

Christian Gerber

Als Experte des ClubDesk-Support-Teams kennt er sich bestens mit der Software aus. Vereinen steht er mit Rat und Tat zur Seite, wenn diese ihre Verwaltung, die Kommunikation sowie die eigene Vereinswebsite auf ein neues Niveau heben wollen.

Kosten

  • OV Vorstandsfrauen kostenlos

Der Frauenbund Schweiz bietet Frauen, die sich in Kantonalverbänden oder Ortsvereinen freiwillig engagieren oder dies zukünftig möchten, kostenlose Weiterbildung zur Stärkung ihrer Kompetenzen im Verbandsmanagement, in den religiös-spirituellen sowie gesellschaftspolitischen Bereichen an.