Home Verbandsdienstleistungen Weiterbildung Kursangebot Frauengottesdienste – Frauenrituale
Spiritualität

Frauengottesdienste – Frauenrituale

20. März 2026 Luzern

Wenn Worte berühren, Symbole verdichten und Stille atmet

Der Tag vermittelt Grundinformationen, Motivation und innere Sicherheit zum Gestalten von Frauengottesdiensten und Ritualen, die das Herzen berühren und unseren Geist nähren. Wir üben den Umgang mit (Bibel)Texten und symbolischen Handlungen, erfahren die Kraft des Gegenwärtig-Seins (“der Präsenz”) und tauschen unsere Ideen und Fragen aus.

Tagungsort

Frauenbund Schweiz
Geschäftsstelle
Kasernenplatz 1
6000 Luzern

Datum | Zeit

Freitag, 20. März 2026
9.15 – 15.15 Uhr

Anmeldung

Anmeldung bis 1. März 2026 via Anmeldeformular. 

Inhalte

  • Wie Rituale wirken: Grammatik und Grundaufbau von Ritualen und Feiern verstehen
  • Funktionen von Worten und Symbolen
  • Stärkung der eigenen Präsenz und mit dem ganzen Sein durch bewusstes erleben
  • Ideenpool erweitern: Ritualelemente und was mit ihnen alles gestaltet werden kann. Die eigene Kreativität aktivieren.
  • Fundus wieder neu entdecken: Bibelstellen, Lieder, Lyrik.
  • Altbekanntes und Neues wieder entdecken und zum Leben erwecken.

Ziele

Die Teilnehmerinnen:

  • sind zum eigenständigen Gestalten von Gottesdiensten und Frauenliturgien ermächtigt.
  • erfahren, wie Symbole, Sprache, Musik und weitere Ritualelemente in eine Feier eingebracht werden.
  • Kennen und finden das Material, das sie brauchen (Texte, Symbole, Musik, Literatur).

Zielgruppe

Freiwillig engagierte Frauenbund-Frauen, die Gottesdienste und Frauen-liturgien gestalten oder gestalten möchten.

Kosten

  • Vorstände aus Ortsvereinen kostenlos
  • Vorstände aus Kantonalverbänden kostenlos
  • Einzelmitglieder Fr. 100.–
  • Nichtmitglieder  Fr. 200.–

Kursabmeldungen sind mit administrativem Aufwand verbunden. Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss wird ein ein Unkostenbeitrag von Fr. 50.– in Rechnung gestellt. Für ein gemeinsames Mittagessen wird reserviert. Reise, Essen und Getränke gehen zulasten der Teilnehmerinnen bzw. deren Vereine oder Verbände.

Anerkennung deiner Freiwilligenarbeit

Der Frauenbund unterstützt seine Mitglieder mit dem DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT. Das unentgeltliche freiwillige und ehrenamtliche Engagement wird so anerkannt und sichtbar.

Kurs-Referent:in

Andrea Koster Stadler

Andrea Koster Stadler ist Seelsorgerin bei Seelsam in Zug.

Anmeldung

Jetzt anmelden

Bildungsengagement

Der Frauenbund Schweiz bietet Frauen, die sich in Kantonalverbänden oder Ortsvereinen freiwillig engagieren oder dies zukünftig möchten, kostenlose Weiterbildung zur Stärkung ihrer Kompetenzen im Verbandsmanagement, in den religiös-spirituellen sowie gesellschaftspolitischen Bereichen an. Die Kurskosten übernimmt der Dachverband als Anerkennung für ehrenamtlich geleistete Arbeit im Frauenbund.

Datenschutz

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklärst du dich damit einverstanden, dass dein Vor- und Nachname, Telefon, Email und Wohnort in Form einer Teilnehmerinnenliste geteilt werden. Der Frauenbund erhebt personenbezogene Daten rechtskonform und gemäss Datenschutzerklärung.