Home Verbandsdienstleistungen Weiterbildung Kursangebot Projekte – erfolgreich umgesetzt
Frauenbande 2.0 – Vereinswissen

Projekte – erfolgreich umgesetzt

11. Februar 2025 Visp VS

An Ideen für ein attraktives Vereinsprogramm fehlt es selten. Doch wie setzt man diese ressourcenschonend um? Erfolgreiche Vereinsaktivitäten sind gut geplant. Mit den richtigen Methoden wird die Koordination effizienter. Werden Aktivitäten und Anlässe als Projekte organisiert, können Verantwortlichkeiten anders gesetzt und Aktivitäten agiler realisiert werden – und schafft mehr Raum für Freiwilligenarbeit, die Freude bereitet und sinnstiftend ist.

Vereinsarbeit der Zukunft braucht innovative Organisationsformen. Das entlastet Vorstandsteams und ermöglicht interessierten Menschen zeitbegrenztes Engagement und themenorientierte Teilhabe. Dieser Kurs vermittelt, wie Vereinsaufgaben und Anlässe als Projekte organisiert werden.

Teilnehmerinnen erarbeiten praxisnahes Fachwissen, damit Projekte effizient und zielorientiert durchgeführt werden können. Gemeinsam wollen wir unsere Projektmanagement-Kompetenzen weiterentwickeln.

Tagungsort

St. Jodern
St. Jodernstrasse 17
3930 Visp

Datum | Zeit

Dienstag, 11. Februar 2025
9.30 – 16.45 Uhr

Anmeldung

Anmeldeschluss ist vorbei. Interessiert, trotzdem teilzunehmen? Frage nach freien Plätzen bei claudia.legler@frauenbund.ch 

Inhalte

  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Erfolgsfaktoren im Projektmanagement
  • Projektinitialisierung und -konzeption, Umsetzung und Abschluss
  • Werkzeuge im Projektalltag
  • Die Rolle der Projektleiterin
  • Nach Interesse: Inputs zu Projektkommunikation, Partizipation und agiles Projektmangement

Ziele

Die Teilnehmerinnen

  • können Projekte initiieren, durchführen und abschliessen
  • können Projekt-Werkzeuge gezielt einsetzen
  • kennen Erfolgsfaktoren und Hürden im Projektalltag

Zielgruppe

Vereinsvorstände aus Ortsvereinen und Kantonalverbänden, deren Mitglieder sowie andere Interessierte.

Kosten

  • Vorstände aus Ortsvereinen kostenlos
  • Vorstände aus Kantonalverbänden kostenlos
  • Einzelmitglieder Fr. 100.–
  • Nichtmitglieder  Fr. 200.–

Kursabmeldungen sind mit administrativem Aufwand verbunden. Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss wird ein ein Unkostenbeitrag von Fr. 50.– in Rechnung gestellt. Für ein gemeinsames Mittagessen wird reserviert. Reise, Essen und Getränke gehen zulasten der Teilnehmerinnen bzw. deren Vereine oder Verbände.

Anerkennung deiner Freiwilligenarbeit

Der Frauenbund unterstützt seine Mitglieder mit dem DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT. Das unentgeltliche freiwillige und ehrenamtliche Engagement wird so anerkannt und sichtbar.

Kurs-Referent:in

Chantal Julen

Chantal Julen arbeitet seit 2022 bei sanu ag als Projektleiterin «Management & Transformation».

Sie hat einen Master in Business Administration mit Schwerpunkt Management der Uni Bern. 2022 hat sie den CAS «Nachhaltige Entwicklung» abgeschlossen.

Bildungsengagement

Der SKF bietet Frauen, die sich in Kantonalverbänden oder Ortsvereinen freiwillig engagieren oder dies zukünftig möchten, kostenlose Weiterbildung zur Stärkung ihrer Kompetenzen im Verbandsmanagement, in den religiös-spirituellen sowie gesellschaftspolitischen Bereichen an. Die Kurskosten übernimmt der Dachverband als Anerkennung für ehrenamtlich geleistete Arbeit im SKF.

Datenschutz

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklärst du dich damit einverstanden, dass dein Vor- und Nachname, Telefon, Email und Wohnort in Form einer Teilnehmerinnenliste geteilt werden. Der Frauenbund erhebt personenbezogene Daten rechtskonform und gemäss Datenschutzerklärung.