Home Aktuelles Aufbau einer eigenen beUnity-Community
News 20.10.2025 | Frauenbund – Frauennetzwerk

Aufbau einer eigenen beUnity-Community

Die Frauengemeinschaft Herisau Waldstatt Schwellbrunn nutzte vor kurzem das Angebot von Frauenbund Schweiz und erstellte ihre eigene Community auf beUnity. Zurzeit sind sie daran, alles einzurichten und mit Inhalt zu befüllen. Ihr Ziel ist es, in der Community das ganze Angebot der Frauengemeinschaft abzubilden und die Community für Information und Austausch mit den Mitgliedern einzusetzen.

Der Vorstand und ein paar Mitglieder wurden bereits in die Community eingeladen. Alle schauen sich die Struktur der Community an und probieren die verschiedenen Möglichkeiten aus.

Die Gruppe Vorstand wird für die Vorstandsarbeit genutzt. Dort sind schon Dateien hinterlegt, auf die alle Vorstandsmitglieder zugreifen können. Hier sind bereits mehrere Vorstandsfrauen aktiv und erstellen Beiträge, zum Beispiel mit den gewünschten Dateien wie Sitzungsprotokollen.

Interner Bereich für Mitglieder

Die Community soll eine Ergänzung zur Website werden, vergleichbar mit einem internen Bereich, der aber zusätzlich den Austausch untereinander ermöglicht. Dieser Bereich für die Mitglieder wird nun von Susanne Bruderer eingerichtet. 

Unter «Offizielles» hat sie alle Anlässe des Jahresprogramms 2025 erfasst und stellt laufend die Zeitungsberichte der vergangenen Anlässe bereit. 

Im Moment kann dies noch niemand sehen, da der Account auf «Privat» gestellt ist. Schon bald erfasst sie unter Offizielles und Events die ersten Anlässe aus dem Jahresprogramm 2026.

Mitgliederinformation und Onboarding

Die Mitglieder werden mit dem Versand des Programm 2026 im November über die neue Plattform informiert. Kurz darauf findet der Christchindlimarkt statt, wo die Vorstandsfrauen ihre Mitglieder auf die neue Kommunikationsform aufmerksam machen und kurz erklären, wie das funktioniert.

Auch an der Hauptversammlung im März wird die Community vorgestellt. Daran anschliessend werden einige Info-Nachmittage oder -Abende angeboten, um den Frauen bei Bedarf beim Einrichten oder Zurechtfinden zu helfen.

Die Community soll ausschliesslich den Mitgliedern zur Verfügung stehen. Sie können dort untereinander kommunizieren und offizielle Vereinsinformationen werden über das Forum geteilt. 

Mehr über beUnity

 

 

Die Frauengemeinschaft Herisau Waldstatt Schwellbrunn in Kürze:

  • 299 Mitglieder
  • Sieben engagierte Frauen bilden den Vereinsvorstand
  • Die Frauengemeinschaft spannt sich wie ein unsichtbares Netz über Herisau - Waldstatt - Schwellbrunn. Der Zusammenschluss vieler verschiedener Frauen ist ökumenisch ausgerichtet. Mit dem Programm werden Frauen jeden Alters und jeder Herkunft angesprochen. Gemeinsame Aktivitäten und vergnügte Stunden gehören ebenso dazu wie besinnliche Feiern, Vorträge oder kreative Abende.
  • Zum Angebot gehört unter anderem «üsi Werkstatt», wo sich alle zwei Monate werkfreudige im Werkraum des Pfarreiheims treffen.

Mehr auf fg-herisau.ch und Instagram

0 Kommentare

Kommentar schreiben