Home Aktuelles femXmas – Weihnachtsgeschichte(n) neu erzählt
News 18.08.2025 | Kirche – Spiritualität – Vereinsleben

femXmas – Weihnachtsgeschichte(n) neu erzählt

Die Weihnachtsgeschichte, wie du sie noch nie gehört hast: feministisch und mitten aus dem Leben. femXmas lädt Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene ein, die biblische Erzählung aus neuen, geschlechtersensiblen Perspektiven zu erleben – jenseits von alten Rollenbildern, im Text verwurzelt und doch ganz im Heute. Erzählt wird auf Mundart, frei und lebendig – mit musikalischer Begleitung am Kontrabass. 

Das Projekt «femXMas» erzählt die bekannte Weihnachtsgeschichte aus einer feministischen Perspektive. Die traditionelle Erzählung von Maria, Josef, dem Engel Gabriel und weiteren Figuren wird dazu neu interpretiert. femXmas ist ein ökumenisches Projekt der Frauendachverbände femmes protestantes und Frauenbund Schweiz sowie und BibelErz

Warum?

Feministische Theologien sind machtkritisch und geschlechtersensibel und Kirchen sollten diese Theologien stärker in den Mittelpunkt rücken. Die Weihnachtsgeschichte ist weithin bekannt und bietet eine Gelegenheit, befreit von traditionellen Rollenbildern, neue Perspektiven zu vermitteln. BibelErz erzählt die Geschichte frei und in Mundart, nahe an den biblischen Texten und doch mitten im Leben.

Einladung für Vereine

Im Dezember 2025 laden wir Euch herzlich ein, die Aufführungen von «Weihnachtsgeschichte(n) anders» zu besuchen. Ob im Rahmen einer Vorstandsretreate, als Vereinsausflug oder einfach gemeinsam mit interessierten Mitgliedern – die Aufführungen eignen sich wunderbar, um inspirierende Momente miteinander zu teilen. Der Eintritt ist kostenlos, die Kosten werden von der Projektgruppe und den Frauendachverbänden getragen. Vor Ort wird eine Kollekte durchgeführt. Wir rufen alle Vereine dazu auf, die Veranstaltung in ihren Publikationen, Newslettern und Programmen zu bewerben. Für Material zur visuellen Kommunikation (Texte und Visuals) könnt Ihr euch direkt an Sarah Paciarelli wenden.

Besuch der Veranstaltungen 

Die Aufführungen eignen sich wunderbar für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche, Schulklassen und Familien – sowie alle, die sich für eine alternative Version der Weihnachtsgeschichte interessieren. Die Veranstaltungen in den Kirchen in Luzern, Brig und St. Gallen sind kostenlos. Vor Ort gibt es eine Kollekte, um das Projekt zu unterstützen. Für die Veranstaltungen in Thun und Bern wird ein Vorverkauf stattfinden; Tickets werden zum Selbstkostenpreis angeboten. 

Spieldaten und Ticketinformationen: 

  • So., 7. Dezember 2025, 17.00–18.30 Uhr – Brig, Kapuzinerkirche (kostenlos, Kollekte) 

  • Do., 11. Dezember 2025, 19.30–21.00 Uhr – Thun, Café Mokka (Ticketvorverkauf) 

  • Sa., 13. Dezember 2025, 17.00–18.30 Uhr – Luzern, Lukaskirche (kostenlos, Kollekte) 

  • Di., 16. Dezember 2025, 19.30–21.00 Uhr – Bern, Bühne Mansarde (Ticketvorverkauf) 

  • Sa., 20. Dezember 2025, 15.30–17.00 Uhr – St. Gallen, Schutzengelkapelle (kostenlos, Kollekte) 

Holangebote 2026

Und noch ein Ausblick: Ab 2026 wird Bibelerz für Vereine zusätzlich massgeschneiderte Angebote im Bereich Erzählkunst und Bibelgeschichten gestalten. Diese Holangebote sind kostenpflichtig und können direkt über Bibelerz gebucht werden. Weitere Informationen folgen bald.

0 Kommentare

Kommentar schreiben