Finanzplatz mit Schöpfungsverantwortung
Der Frauenbund Schweiz unterstützt die Eidgenössische Volksinitiative «Für einen nachhaltigen und zukunftsgerichteten Finanzplatz Schweiz» (Finanzplatz-Initiative). Damit setzt die Frauenorganisation ein klares Zeichen für die Verantwortung gegenüber der Schöpfung und für ein Wirtschaften, das Menschen und Umwelt gleichermassen berücksichtigt.
Wir setzen gemäss Leitbild mit der Unterstützung der Finanzplatz-Initiative uns für Frieden, eine gerechte Welt, eine solidarische Gesellschaft und die Bewahrung der Schöpfung ein.
Ein Finanzplatz mit Verantwortung
Die Initiative fordert, dass der Schweizer Finanzplatz seine Geschäftstätigkeit konsequent an internationalen Klima- und Biodiversitätszielen ausrichtet. Banken, Versicherungen und weitere Finanzakteure sollen keine Investitionen mehr in fossile Energien und andere klimaschädliche Projekte tätigen. Stattdessen soll Kapital in Vorhaben fliessen, die eine nachhaltige Zukunft fördern. Eine verantwortungsvolle Finanzwirtschaft ist ein entscheidender Hebel, um die Klima- und Umweltkrise zu bewältigen und kommende Generationen zu schützen.
Deine Unterschrift zählt
Um die Finanzplatz-Initiative zur Abstimmung zu bringen, müssen genügend gültige Unterschriften gesammelt werden. Die Unterschriftensammlung läuft bis zum 26. Mai 2026. Deshalb rufen wir dich auf: Setze ein Zeichen für eine Finanzwelt, die die Schöpfung achtet. Hier Unterschriftenbogen herunterladen
Christliche Werte im Handeln sichtbar machen
Die Unterstützung der Initiative durch den Frauenbund Schweiz zeigt, dass christliche Werte wie Verantwortung, Gerechtigkeit und Solidarität auch im wirtschaftlichen Handeln verankert sein müssen. In einer globalisierten Welt, in der finanzielle Entscheidungen weitreichende Folgen für Klima, Natur und Menschen haben, ist es notwendig, diese Werte sichtbar zu machen.
Engagement in Koalitionen und Bündnissen
Frauenbund Schweiz ist Teil der Koalition «Christ:innen für Klimaschutz». Gemeinsam mit kirchlichen und christlichen Organisationen setzen wir uns dafür ein, dass die Finanzplatz-Initiative Erfolg hat. Dieses Bündnis macht deutlich: Die Sorge um die Schöpfung verbindet im Namen der Schöpfungsverantwortung über Konfessions- und Organisationsgrenzen hinweg.
Darüber hinaus ist der Frauenbund Schweiz Mitglied der Klima-Allianz, einem Zusammenschluss von rund 140 Organisationen aus Umwelt-, Entwicklungs-, Jugend- und Kirchenkreisen. Gemeinsam setzt sich die Klima-Allianz für eine gerechte und wirksame Klimapolitik in der Schweiz ein.
Für eine lebenswerte Zukunft
Mit seiner Unterstützung der Finanzplatz-Initiative knüpft der Frauenbund Schweiz an seine lange Tradition an, Frauen zu stärken, Gerechtigkeit zu fördern und Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen. Der Einsatz für einen nachhaltigen Finanzplatz ist ein weiterer Schritt, um eine lebenswerte Zukunft für alle zu sichern.
0 Kommentare
Kommentar schreiben