femXmas – feministische Weihnachtsgeschichte(n)
Wie wäre es, wenn die biblische Weihnachtsgeschichte frisch, lebendig und feministisch erzählt würde? Genau das geschieht bei femXmas 2025. Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, die altbekannten Erzählungen aus der Bibel neu zu erleben – jenseits traditioneller Rollenbilder, im Text verwurzelt und doch mitten im Heute. Erzählt wird in verschiedenen Mundarten, begleitet von Kontrabass und einer grossen Portion Herz.
Weihnachtsgeschichte(n) mal anders
Maria, Josef, das Kind in der Krippe – die Geschichte kennen wir alle. Oder etwa nicht? Die Erzählerinnen des Vereins BibelErz stellen die vertraute Weihnachtsgeschichte auf den Prüfstand: Sie holen Maria aus der Passivität und zeigen sie als starke, selbstbewusste Frau mit einer Vision für eine neue Welt. Feministisch erzählt – kritisch, lebendig, nah am biblischen Text und doch mitten im heutigen Leben.
Warum feministisch erzählen?
Feministische Theologie ist machtkritisch und geschlechtersensibel. Sie öffnet neue Zugänge zu alten Geschichten und macht ihre Botschaften relevant für heute.
Erlebe die Weihnachtsgeschichte neu!
Für Jugendliche und Erwachsene (empfohlen ab 12 Jahren).
Spieldaten
- Sa., 20. Dezember 2025, 15.30–17.00 Uhr
- St. Gallen, Schutzengelkapelle
- Eintritt frei – Kollekte zur Unterstützung des Projekts
Über das Projekt
femXmas ist ein ökumenisches Projekt der christlichen Frauendachverbände femmes protestantes und Frauenbund Schweiz sowie des Vereins BibelErz. Mehr erfahren auf www.frauenbund.ch/femxmas
Spieldaten
- Sa., 20. Dezember 2025, 15.30–17.00 Uhr
- St. Gallen, Schutzengelkapelle
- Eintritt frei – Kollekte zur Unterstützung des Projekts
Weitere Aufführungen in Luzern, Thun und Bern.
Ab 2026 steht femXmas als Holangebot zur Verfügung. Besonders Vereine des Frauenbund Schweiz bieten sie eine wunderbare Möglichkeit, in der Adventszeit Neues auszuprobieren und Frau-Sein im Glauben zu stärken. Die Veranstaltungen in diesem Jahr sind die perfekte Gelegenheit, femXmas schon jetzt zu erleben – als Kostprobe voller Tiefe und spiritueller Kraft. Ab 2026 können die Aufführungen via BibelErz kostenpflichtig gebucht werden und bereichern jede Adventszeit mit einer frischen Perspektive auf die Weihnachtsgeschichte.