Neue Projekte des Elisabethenwerks in Indien und Uganda
Jahr für Jahr unterstützt das Elisabethenwerk rund 30 Projekte und fördert mehrere Zehntausend Frauen und Mädchen. Vier stellen wir hier stellvertretend vor.
- Indien – Bundesstaat Bihar: Bildung und Empowerment – Mädchen fördern und stärken dank ausserschulischen Bildungszentren
- Indien – Bundesstaat Andhra Pradesh: Nachhaltige Landwirtschaft und Existenzsicherung für Kleinbäuerinnen dank Küchengärten und Hühnern
- Uganda – Mpigi-Distrikt: Hilfe für ältere Menschen in Mpigi durch Wissen und dürreresistenteres Saatgut
- Uganda – Distrikt Wakiso: Praktische Ausbildung für Frauen und Jugendliche in Busega in Hühnerzucht, Schuhherstellung und Schneiderei
Jede Spende unterstützt Frauen dabei, langfristig Wege aus der Armut zu finden.
Das Elisabethenwerk setzt sich seit 1958 für die ärmsten Frauen in Ländern des globalen Südens ein. Die Projekte in den aktuellen Projektländern Uganda und Indien werden von den Frauen in eigener Initiative mitgetragen, dadurch verbessern sie ihre Lebensbedingungen aus eigener Kraft.
Das Elisabethenwerk gehört zum SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund. Der Dachverband setzt Spenden wirtschaftlich, zweckbestimmt und wirkungsvoll ein.
0 Kommentare
Kommentar schreiben