• Delegierte, Mitgliederverbände und Einzelmitglieder entscheiden über die Weiterentwicklung des Verbands

  • Teil des grössten konfessionellen Frauen-Netzwerks sein

  • Interessenvertretung für Frauen in Gesellschaft, Kirche, Wirtschaft, Politik

Home Informationen für Interessentinnen

Informationen für Interessent:innen des Frauenbund Schweiz

Der Frauenbund Schweiz ist der grösste konfessionelle Frauendachverband der Schweiz. Das Frauen-Netzwerk umfasst 100‘000 Mitgliedern, 17 Kantonalverbände und 500 Ortsvereine. Der Frauenbund unterstützt seine Mitglieder in ihrem sinnstiftendes Engagement und setzt sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Kirche, Wirtschaft und Politik ein. 

Zum Frauenbund Schweiz gehören auch das Elisabethenwerk und der Solidaritätsfonds für Mutter und Kind. Die beiden Werke setzen sich gegen Armut ein, in der Schweiz, Indien und Uganda, immer gemäss der Devise «von Frauen – für Frauen».

Kennenlernen

Mehr über den Frauenbund erfahren:

Mitmachen

Werden Sie Teil des Frauenbunds – es gibt verschiedene Formen der Mitgliedschaft:

  • Als Mitglied in einem Ortsverein können Sie aktiv im Vereinsleben vor Ort teilnehmen. Die Ortsvereine bieten ein vielseitiges Angebot und bereichern das Sozialleben in der Gemeinde.
  • Als Mitglied in einem Kantonalverband unterstützen Sie die kantonale Verbandsarbeit. Viele Kantonalverbände verfügen über Sekretariate und bieten verschiedene Anlässe und Kurse oder auch Sozialberatungen.
  • Mit einer Einzelmitgliedschaft beim Frauenbund Schweiz unterstützen Sie ein Frauennetzwerk, das sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Kirche, Wirtschaft, Politik einsetzt und stärken die fortschrittlichen Kräfte in der römisch-katholischen Kirche.

 

Solidarität

Zum Frauenbund Schweiz gehören zwei Solidaritätswerke:

  • Der Solidaritätsfonds für Mutter und Kind hilft Müttern mit kleinen Kindern in finanziellen Notlagen, dort, wo das soziale Netz auch in der Schweiz zu wenig trägt. Gegründet wurde er 1976, während Wirtschaftskrise, von der gerade auch Mütter betroffen waren.
  • Das Elisabethenwerk setzt sich seit 1958 für die ärmsten Frauen in den Ländern des globalen Südens ein. Die Projekte werden von den Frauen in eigener Initiative mitgetragen, die Frauen verbessern ihre Lebensbedingungen aus eigner Kraft.

 

Grösstes konfessionelles Frauen-Netzwerk der Schweiz

  • Der Frauenbund Schweiz ist ein grosses Frauen-Netzwerk mit 100'000 Mitgliedern, 17 Kantonalverbänden und 540 Ortsvereinen.
  • Wir machen die Welt schöner, gerechter und lebenswerter: lokal, national und international.
  • Der Frauenbund engagiert sich für die Rechte von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche.
  • Der Frauenbund ist kirchliche und spirituelle Heimat für Frauen, denn er vertritt eine befreiende und glaubwürdige Kirche.
  • Der Frauenbund leistet Freiwilligenarbeit, unterstützt Frauen durch Bildung und ermöglicht sinnstiftendes Engagement.

 

News

25. August 2025

Frauenbund für Familienzeitinitiative

Frauenbund Schweiz unterstützt die Familienzeit-Initiative. Sie will ein neues Generationenwerk für die Gleichstellung anstossen. Vorgesehen sind je 18 Wochen Familienzeit für beide Elternteile. Der heutige Mutterschutz von 14 Wochen soll zu 18 Wochen Familienzeit für die Mutter ausgebaut werden. Der zweite Elternteil soll ebenfalls 18 Wochen Familienzeit erhalten, um sich gleich lange um das gemeinsame Kind kümmern zu können. Damit bleibt genügend Zeit für die Erholung der Mutter, und gleichzeitig wird eine ausgewogene Verteilung der Betreuungsarbeit von Anfang an ermöglicht.

News

18. August 2025

femXmas – Weihnachtsgeschichte(n) neu erzählt

Die Weihnachtsgeschichte, wie du sie noch nie gehört hast: feministisch und mitten aus dem Leben. femXmas lädt Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene ein, die biblische Erzählung aus neuen, geschlechtersensiblen Perspektiven zu erleben – jenseits von alten Rollenbildern, im Text verwurzelt und doch ganz im Heute. Erzählt wird auf Mundart, frei und lebendig – mit musikalischer Begleitung am Kontrabass. 

News

19. August 2025

Impulskafi Community Building

Es gibt drei neue Termine fürs Impulskafi – diesmal mit dem besonderen Schwerpunkt Community Building. Das Impulskafi ist ein monatlich stattfindendes Online-Austauschtreffen für engagierte Vorstandsfrauen aus Ortsvereinen und Kantonalverbändes im Frauenbund Schweiz. In entspannter Atmosphäre kommen wir zusammen, um uns zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und uns gegenseitig zu inspirieren.