Spirituelle Abendstunde

20. November 2025 Online

Ein Moment zum Durchatmen – in der «Spirituellen Abendstunde» begegnen sich Frauen, die glauben, zweifeln, fragen, suchen – und einfach da sind. Hier verbinden sich Spiritualität und Alltag, Tiefe und Leichtigkeit, Austausch und Stille. Monatlich, jeweils von 20 bis 21 Uhr am Abend. Ein warmer Raum voller inspirierender Frauen – online, aber ganz nah.

Einmal im Monat laden dem Frauenbund Schweiz nahestehende Theologinnen zu einem Impuls ein mit Raum für Gespräche, Gedanken und Begegnungen – ganz unkompliziert, herzlich und offen. Ohne Anmeldung, einfach reinklicken, hinhören, sich mitteilen, zur Ruhe kommen.

20. November 2025, 20–21 Uhr auf Zoom

Mit Gott im Bund

Mit Katharina Jost Graf, Theologin, Co-Präsidentin Frauenbund Schweiz

Im Bund mit Gott – und miteinander verbunden als Frauen, die glauben, hoffen und wirken. Diese Abendstunde lädt uns ein, das gemeinsame Wirken als Ausdruck dieser Verbundenheit zu entdecken. Der Frauenbund Schweiz versteht «katholisch» seit langem als weltweite Gemeinschaft, als Engagement für Benachteiligte und als spirituelle Haltung, die das gute Leben für alle im Blick hat. Hier geht's zum Zoom-Link

Warum mitmachen?

  • Inspiration finden: Spirituelle Impulse öffnen neue Perspektiven – mitten im Alltag.
  • Kraft schöpfen: Gedanken, die stärken, begleiten und nähren.
  • Gemeinschaft erleben: Frauen begegnen Frauen – im Vertrauen, im Gespräch, im Lachen.
  • Vielfalt entdecken: Es gibt unzählige Wege, dem Göttlichen zu begegnen – finde deinen eigenen.

Für wen ist die Spirituelle Abendstunde?

Die Spirituelle Abendstunde lädt alle ein, die sich nach Inspiration, Tiefe und Begegnung sehnen und den Austausch mit anderen Frauen schätzen. Gemeinsam stärken wir den Zusammenhalt und das Netzwerk von Frauen, die Teil des grossen katholischen Frauennetzwerks Frauenbund Schweiz sind oder sich ihm nah fühlen.

Überraschend anders katholisch

Die «Spirituelle Abendstunde» ist auch ein Ort, um dem «überraschend anders katholisch» unseres grossen Frauennetzwerks auf den Grund zu gehen.

Überraschend – weil wir Fragen stellen, wo andere schweigen. Weil wir Themen ansprechen, die in Kirche und Gesellschaft unbequem sein können. Und weil wir das mit Haltung tun – im Dialog, im Vertrauen auf unser Gewissen und getragen vom Glauben.

Anders – weil wir Katholisch-Sein nicht als starre Norm verstehen, sondern als Verantwortung, als Offenheit, als solidarisches Engagement für alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Lebensform, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung oder Religionszugehörigkeit.

Katholisch – weil wir weltumspannend denken, gemeinschaftlich handeln und dem Menschen zugewandt sind. Wir leben unseren Glauben im Einsatz für eine gerechtere Welt – und bringen unsere Stimme ein, wo es um Menschenwürde, Solidarität und ein gelingendes Leben für alle geht.

Klick dich rein, lass den Tag gemeinsam ausklingen und tanke Kraft für dich und dein Leben. Denn Spiritualität ist dort, wo Herz, Leben und Glauben sich berühren – mitten im Alltag, mitten im Abend, mitten im Leben. Jeden Monat, 20–21 Uhr